Meatball Subs

Einführung:
Meatball Subs sind ein klassisches Comfort-Food, das jeder lieben wird. Die Kombination aus saftigen Fleischbällchen, würziger Tomatensauce und geschmolzenem Käse auf einem weichen Sub-Brötchen ist einfach unwiderstehlich. Diese herzhaften Subs sind perfekt für ein schnelles Abendessen oder ein Partygericht und lassen sich nach Belieben anpassen!

Fleischbällchen-Sandwiches mit Tomatensoße, geschmolzenem Käse und frischem Basilikum auf einem weichen Brötchen.
Köstliche Fleischbällchen-Sandwiches mit würziger Tomatensoße, geschmolzenem Käse und frischem Basilikum.

Zutaten:

  • 500 g Rinderhackfleisch (oder eine Mischung aus Rind und Schwein)
  • 1 Ei
  • 1/2 Tasse Semmelbrösel
  • 1/4 Tasse Parmesan, frisch gerieben
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 Teelöffel getrockneter Oregano
  • 1 Teelöffel getrockneter Basilikum
  • 1/2 Teelöffel Salz
  • 1/4 Teelöffel Pfeffer
  • 1/4 Tasse Milch
  • 1 Esslöffel Olivenöl (zum Anbraten)
  • 1 Tasse Tomatensauce (selbstgemacht oder gekauft)
  • 4 Sub-Brötchen (oder lange Sandwich-Brötchen)
  • 1 1/2 Tassen Mozzarella-Käse, gerieben
  • 1/2 Tasse Parmesan, frisch gerieben (optional)
  • Frische Kräuter wie Basilikum oder Oregano (optional, zum Garnieren)

Zubereitung:

  1. Fleischbällchen zubereiten: In einer großen Schüssel das Rinderhackfleisch mit Ei, Semmelbröseln, Parmesan, Knoblauch, Oregano, Basilikum, Salz, Pfeffer und Milch gut vermengen. Die Mischung in etwa 16-20 gleich große Fleischbällchen formen.
  2. Fleischbällchen braten: Das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Die Fleischbällchen darin rundherum anbraten, bis sie goldbraun sind (ca. 5-7 Minuten).
  3. Tomatensauce hinzufügen: Die Tomatensauce in die Pfanne mit den Fleischbällchen geben und alles gut vermengen. Die Fleischbällchen in der Sauce 10-15 Minuten köcheln lassen, damit sie vollständig durchgegart sind und die Sauce den Geschmack aufnehmen kann.
  4. Brötchen vorbereiten: Während die Fleischbällchen kochen, die Sub-Brötchen aufschneiden und auf einem Backblech leicht rösten, entweder im Ofen oder in einer Pfanne, bis sie goldbraun und leicht knusprig sind.
  5. Subs zusammenstellen: Die fertigen Fleischbällchen mit Sauce in die gerösteten Sub-Brötchen legen. Mit geriebenem Mozzarella und Parmesan bestreuen.
  6. Gratinieren: Die vorbereiteten Subs auf ein Backblech legen und bei 180°C (Ober-/Unterhitze) 5-7 Minuten im Ofen backen, bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist.
  7. Servieren: Die Meatball Subs aus dem Ofen nehmen, optional mit frischen Kräutern garnieren und sofort servieren.

Serviervorschläge:

  • Diese Meatball Subs passen hervorragend zu einer Seite aus knusprigen Pommes, einem einfachen grünen Salat oder sogar gebackenen Zucchinisticks.
  • Sie können auch zusätzliche Toppings wie eingelegte Jalapeños oder extra Käse hinzufügen, um den Geschmack zu variieren.
Fleischbällchen-Sandwiches mit Tomatensoße, geschmolzenem Käse und frischem Basilikum auf einem weichen Brötchen.
Köstliche Fleischbällchen-Sandwiches mit würziger Tomatensoße, geschmolzenem Käse und frischem Basilikum.

FAQs:

  1. Kann ich die Fleischbällchen im Voraus zubereiten?
    Ja, Sie können die Fleischbällchen im Voraus zubereiten, einfrieren und später nach Bedarf aufwärmen. Einfach die Fleischbällchen nach dem Braten einfrieren und in der Tomatensauce wieder auftauen und erhitzen.
  2. Kann ich die Subs auch mit anderen Fleischarten machen?
    Ja, Sie können die Fleischbällchen auch mit Hähnchen- oder Putenhackfleisch zubereiten. Für eine vegetarische Variante können Sie Fleischersatzprodukte oder Linsen verwenden.
  3. Kann ich die Subs auch im Ofen statt in der Pfanne machen?
    Ja, Sie können die Fleischbällchen im Ofen bei 180°C für etwa 20-25 Minuten backen, bis sie durchgegart sind, und dann in die Sauce geben.
  4. Wie lange halten die Reste?
    Die Reste können im Kühlschrank für 2-3 Tage aufbewahrt werden. Zum Aufwärmen einfach in der Mikrowelle oder im Ofen bei niedriger Temperatur erhitzen.

Diese Meatball Subs sind ein klassisches, herzhaftes Gericht, das in kürzester Zeit zubereitet werden kann und dabei garantiert allen schmeckt!

Leave a Comment