Slow Cooker Ham with Pineapples and Cherries Rezept

Dieser Slow Cooker Ham with Pineapples and Cherries ist das perfekte Gericht für Feiertage oder besondere Anlässe. Das saftige Schinkenstück wird langsam gegart, bis es zart und aromatisch ist, und erhält durch die süße Kombination aus Ananas und Kirschen eine köstliche fruchtige Note. Die Aromen verschmelzen perfekt miteinander, während der Slow Cooker die Arbeit übernimmt und den Schinken ohne viel Aufwand zubereitet. Diese einfache, aber beeindruckende Mahlzeit wird sicherlich zu einem Highlight auf jedem Tisch!

Schinken aus dem Slow Cooker mit Ananas und Kirschen, serviert mit einer Beilage aus frischen Ananasstücken und Kirschen.
Ein saftiger Schinken aus dem Slow Cooker, kombiniert mit süßen Ananasstücken und Kirschen, perfekt für jedes Festmahl.

Zutaten:

  • 1,5-2 kg Schinken (idealerweise ein knochenloser Schinken oder ein Schinkenstück mit Knochen)
  • 1 Tasse (240 ml) Ananassaft (frisch oder aus der Dose)
  • 1/2 Tasse (120 ml) brauner Zucker
  • 1/4 Tasse (60 ml) Dijon-Senf oder gelber Senf
  • 1/4 Tasse (60 ml) Apfelessig oder weißen Balsamico-Essig
  • 1 Teelöffel Zimt
  • 1 Teelöffel Ingwer (frisch gerieben oder gemahlen)
  • 1 Tasse (150 g) Kirschen (frisch oder aus dem Glas, ohne Zuckerzusatz)
  • 1 Dose (ca. 425 g) Ananasstücke (oder frische Ananas, gewürfelt)
  • 1/4 Tasse (60 g) Honig
  • 1-2 Esslöffel Maisstärke (optional, zum Eindicken der Sauce)
  • Frische Petersilie oder Minze zum Garnieren (optional)

Zubereitung:

  1. Schinken vorbereiten:
    • Den Schinken in den Slow Cooker legen. Wenn der Schinken mit einer Fettschicht bedeckt ist, kannst du das überschüssige Fett teilweise entfernen, aber achte darauf, dass noch genug Fett dran bleibt, um den Geschmack zu intensivieren und das Fleisch saftig zu halten.
  2. Sauce zubereiten:
    • In einer Schüssel den Ananassaft, braunen Zucker, Senf, Apfelessig, Zimt und Ingwer gut verrühren, bis der Zucker vollständig aufgelöst ist.
    • Diese Mischung über den Schinken im Slow Cooker gießen. Achte darauf, dass der Schinken gut bedeckt ist. Du kannst auch noch etwas von der Sauce über den Schinken gießen, um ihn gleichmäßig zu marinieren.
  3. Früchte hinzufügen:
    • Die Ananasstücke und Kirschen in den Slow Cooker geben und gleichmäßig um den Schinken verteilen. Wenn du frische Ananas verwendest, achte darauf, sie in gleichmäßige Stücke zu schneiden, damit sie gut in die Sauce aufgenommen werden können.
  4. Langsam garen:
    • Den Slow Cooker abdecken und den Schinken auf niedriger Stufe für 4-6 Stunden garen lassen. Der Schinken sollte zart sein und sich leicht mit einer Gabel zerteilen lassen. Wenn du einen größeren Schinken hast, kann es auch etwas länger dauern, bis er vollständig gegart ist.
  5. Sauce eindicken (optional):
    • Wenn du eine dickere Sauce wünschst, kannst du die Flüssigkeit im Slow Cooker nach dem Garen mit etwas Maisstärke andicken. Mische dazu 1-2 Esslöffel Maisstärke mit einem Esslöffel kaltem Wasser und rühre es in die Sauce ein. Lass die Sauce dann für 10-15 Minuten weiter köcheln, bis sie die gewünschte Konsistenz erreicht.
  6. Servieren:
    • Den Schinken aus dem Slow Cooker nehmen und auf einem Servierteller anrichten. Die fruchtige Sauce mit den Ananasstücken und Kirschen darüber gießen. Den Schinken in Scheiben schneiden und mit frischen Kräutern garnieren.
Schinken aus dem Slow Cooker mit Ananas und Kirschen, serviert mit einer Beilage aus frischen Ananasstücken und Kirschen.
Ein saftiger Schinken aus dem Slow Cooker, kombiniert mit süßen Ananasstücken und Kirschen, perfekt für jedes Festmahl.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Slow Cooker Ham with Pineapples and Cherries

  1. Kann ich auch einen anderen Schinken verwenden? Ja, du kannst einen anderen Schinken wie einen Schinken mit Knochen oder einen Geräucherten verwenden. Beachte jedoch, dass die Garzeiten je nach Schinkenart variieren können.
  2. Kann ich frische Kirschen statt Kirschen aus der Dose verwenden? Ja, du kannst frische Kirschen verwenden. Stelle sicher, dass du sie entkernst und in Hälften schneidest, bevor du sie in den Slow Cooker gibst.
  3. Kann ich das Gericht auch im Ofen zubereiten? Ja, du kannst das Rezept auch im Ofen zubereiten. Brate den Schinken bei 160°C (325°F) für etwa 1,5 bis 2 Stunden, bis er durchgegart und zart ist. Achte darauf, regelmäßig mit der Sauce zu bestreichen, um den Schinken saftig zu halten.
  4. Wie lange bleibt der Schinken übrig? Reste dieses Gerichts können im Kühlschrank für 3-4 Tage aufbewahrt werden. Du kannst den Schinken und die Sauce in einem luftdichten Behälter aufbewahren und bei Bedarf aufwärmen.
  5. Kann ich den Schinken im Voraus zubereiten? Ja, du kannst den Schinken und die Sauce im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Am Tag des Servierens kannst du ihn einfach im Slow Cooker wieder aufwärmen.
  6. Kann ich die Früchte auch weglassen? Ja, du kannst die Kirschen und Ananas weglassen, aber sie verleihen dem Gericht eine köstliche Fruchtigkeit, die gut mit dem salzigen Geschmack des Schinkens harmoniert. Wenn du sie weglässt, kannst du stattdessen mehr Brühe oder eine andere Flüssigkeit verwenden.
  7. Kann ich den Schinken auch im Slow Cooker ohne Früchte garen? Ja, du kannst den Schinken auch ohne Früchte zubereiten. Die fruchtige Sauce fügt jedoch einen zusätzlichen Geschmack hinzu, der das Gericht einzigartig macht.
  8. Kann ich die Sauce auch mit etwas anderem als Honig süßen? Ja, du kannst den Honig durch Ahornsirup, Agavendicksaft oder Dattelsirup ersetzen, um eine andere Süße zu erzielen. Achte darauf, dass du die Süße an deinen Geschmack anpasst.
  9. Kann ich das Gericht auch für eine größere Gruppe anpassen? Ja, du kannst das Rezept einfach verdoppeln, um eine größere Menge zuzubereiten. Achte darauf, dass du einen größeren Slow Cooker verwendest und die Garzeit entsprechend anpasst.
  10. Wie kann ich den Schinken noch würziger machen? Du kannst dem Gericht zusätzlich Gewürze wie schwarzen Pfeffer, Cayennepfeffer oder Nelken hinzufügen, um mehr Würze und Tiefe zu verleihen. Auch ein Spritzer scharfer Sauce passt gut zu den süßen Früchten.

Leave a Comment