Cremiges Knoblauchbutter Huhn Mit Rigatoni In 30 Minuten Perfekt

Ich erinnere mich noch genau an den Abend, als ich dieses cremige Knoblauchbutter Huhn mit Rigatoni zum ersten Mal ausprobiert habe – es war ein Wochentag, ich hatte kaum Zeit, aber Lust auf was richtig Leckeres. Und siehe da: In nur 30 Minuten stand dieses Traumgericht auf dem Tisch! Die Kombination aus saftigen Hühnerstücken, dieser unglaublich aromatischen Knoblauchbutter-Sauce und den perfekt al dente gekochten Rigatoni hat mich einfach umgehauen.

Seitdem ist dieses Rezept mein Go-To, wenn’s schnell gehen muss, aber trotzdem nach was Besonderem schmecken soll. Die cremige Sauce mit dem gerösteten Knoblaucharoma, der zarte Parmesan, der sich so schön mit der Sahne verbindet – einfach himmlisch! Und das Beste? Selbst meine Kinder, die sonst bei “grünen Punkten” (Petersilie!) skeptisch sind, löffeln sich dabei den Teller leer. Wenn das kein Erfolg ist!

Vertrau mir, dieses cremige Knoblauchbutter Huhn mit Rigatoni wird dich genauso begeistern wie mich. Es ist eines dieser Gerichte, die schmecken, als hätte man stundenlang in der Küche gestanden, dabei ist es so einfach. Perfekt für stressige Tage, aber gut genug für Gäste!

cremiges knoblauchbutter huhn mit rigatoni geniesen - detail 1

Warum Sie dieses cremiges Knoblauchbutter Huhn mit Rigatoni lieben werden

Dieses Rezept hat mich absolut überzeugt – und zwar aus diesen Gründen:

  • Schnelligkeit: In nur 30 Minuten steht das Gericht auf dem Tisch – perfekt für stressige Wochentage!
  • Cremige Vollendung: Die Kombination aus Sahne, Parmesan und Knoblauchbutter ergibt eine Sauce, die einfach himmlisch ist.
  • Aromenexplosion: Der geröstete Knoblauch verleiht dem Huhn diesen unwiderstehlichen Geschmack.
  • Familienhit: Selbst meine wählerischen Kinder können nicht widerstehen – das sagt doch alles!
  • Flexibel: Scharf mit Chili, elegant mit Trüffelöl – das Rezept lässt sich wunderbar variieren.

Ehrlich gesagt: Seit ich dieses Rezept kenne, steht es bei uns mindestens einmal pro Woche auf dem Speiseplan. So gut ist es!

Zutaten für cremiges Knoblauchbutter Huhn mit Rigatoni

Hier kommt meine geheime Zutatenliste für dieses Traumgericht – genau abgemessen für perfektes Gelingen:

  • 400 g Rigatoni (oder andere kurze Nudeln mit Rillen, die die Sauce so schön aufnehmen)
  • 500 g Hühnerbrust, in mundgerechte Würfel geschnitten (am besten frisch, nicht tiefgekühlt)
  • 3 EL Butter (ja, richtig gelesen – die gute alte Butter macht den Unterschied!)
  • 4 Knoblauchzehen, fein gehackt (für mich darf’s ruhig eine Extra-Zehe sein – ich liebe Knoblauch!)
  • 200 ml Sahne (mindestens 30% Fett, sonst wird’s nicht richtig cremig)
  • 50 g Parmesan, frisch gerieben (bitte kein fertig geriebener aus der Tüte)
  • Salz und frisch gemahlener Pfeffer nach Geschmack
  • 1 TL frische Petersilie, fein gehackt (gibt’s notfalls auch tiefgekühlt)

Notizen zu Zutaten und mögliche Ersatzstoffe

Keine Panik, wenn mal was fehlt! Hier meine bewährten Tauschmöglichkeiten:

  • Sahne: Geht auch mit Schmand oder Crème fraîche (etwas mit Milch verdünnen)
  • Parmesan: Pecorino oder Grana Padano sind super Alternativen
  • Hühnerbrust: Putenbrust oder Hähnchenschenkel (entbeint) gehen auch
  • Rigatoni: Penne oder Farfalle halten die Sauce genauso gut
  • Glutenfrei: Einfach glutenfreie Nudeln verwenden – Sauce passt zu allem!

Wichtig: Bei Ersatz immer die Mengen anpassen – besonders bei Sahne-Alternativen kann die Konsistenz variieren.

So bereiten Sie cremiges Knoblauchbutter Huhn mit Rigatoni zu

Jetzt kommt der magische Teil – die Zubereitung! Lass dich nicht von der Einfachheit täuschen, mit diesen Schritten wird dein Knoblauchbutter-Huhn zum absoluten Star:

  1. Nudeln perfekt kochen: Die Rigatoni in reichlich kochendem Salzwasser al dente garen (1 Minute weniger als auf der Packung steht – sie garen später noch in der Sauce nach!). Kochwasser auffangen – wir brauchen später vielleicht etwas davon!
  2. Huhn goldbraun anbraten: Butter in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze schmelzen lassen. Hühnerwürfel hineingeben und rundherum schön anbraten (ca. 5-6 Minuten). Nicht zu früh wenden – wir wollen diese leckeren Röstaromen!
  3. Knoblauch-Zauber: Den gehackten Knoblauch hinzufügen und nur etwa 1 Minute mitbraten – bis er duftet, aber NICHT braun wird! Verbranntem Knoblauch entgehen wir mit mittlerer Hitze.
  4. Sahne einrühren: Die Sahne angießen und bei niedriger Hitze leicht köcheln lassen. Jetzt wird’s richtig cremig! Die Sauce sollte nur leicht blubbern – nicht stark kochen lassen.
  5. Käse einarbeiten: Parmesan langsam unterrühren, bis er geschmolzen ist. Das braucht Geduld – nicht einfach reinschütten! So vermeiden wir Klümpchen.
  6. Abschmecken: Mit Salz und frischem Pfeffer würzen. Vorsichtig salzen – Parmesan ist ja schon recht salzig!
  7. Nudeln vereinen: Die abgetropften Rigatoni in die Pfanne geben und alles schön vermengen. Falls die Sauce zu dick ist, etwas Nudelkochwasser unterrühren.
  8. Finishing Touch: Mit frischer Petersilie bestreuen – das gibt Farbe und Frische!

Tipps für perfektes Gelingen

Hier meine gesammelten Küchenweisheiten für dieses Rezept:

  • Knoblauch-Timing: Immer erst gegen Ende des Bratens hinzufügen – sonst wird er bitter!
  • Sahne-Temperatur: Zimmertemperierte Sahne nimmt den Käse besser auf als kalte.
  • Parmesan-Ratschläge: Frisch reiben! Vorgegeriebener Käse enthält oft Trennmittel und klumpt.
  • Reservewasser: Immer mindestens 1 Tasse Nudelkochwasser zurückhalten – das ist flüssiges Gold!
  • Resteverwertung: Schmeckt am nächsten Tag noch besser – einfach mit etwas Milch oder Sahne erwärmen.

Merke: Die Sauce wird beim Stehen etwas dicker – deshalb lieber etwas flüssiger vom Herd nehmen!

cremiges knoblauchbutter huhn mit rigatoni geniesen - detail 2

Serviervorschläge für cremiges Knoblauchbutter Huhn mit Rigatoni

Dieses Gericht ist schon für sich ein Star, aber mit diesen Begleitern wird’s zum Festmahl:

  • Knuspriges Ciabatta zum Aufwischen der köstlichen Sauce (mein Geheimtipp: leicht geröstet!)
  • Frischer Blattsalat mit Zitronen-Dressing als Kontrast zur Cremigkeit
  • Gedünstetes Gemüse wie Brokkoli oder grüne Bohnen für mehr Farbe

Und für besondere Anlässe: Ein Glas kühler Weißwein passt perfekt dazu!

Lagerung und Aufwärmen

Okay, hier kommt mein bewährtes Know-how für Reste – denn dieses Gericht schmeckt am nächsten Tag oft sogar noch besser! Im Kühlschrank hält es sich problemlos 2 Tage in einem luftdichtem Behälter. Aber Achtung: Wenn du einfrieren willst, lass besser die Sahne weg – die wird sonst flockig.

Zum Aufwärmen einfach eine Pfanne bei mittlerer Hitze nehmen und einen Schuss Milch oder Sahne dazugeben – so bleibt die Sauce schön cremig. Immer schön umrühren, damit nichts anbrennt! Die Mikrowelle geht auch, aber dann unbedingt kurze Intervalle wählen und zwischendurch umrühren.

Mein Geheimtipp: Die Nudeln saugen beim Stehen etwas Sauce auf – einfach beim Erwärmen etwas Flüssigkeit (Milch, Brühe oder Wasser) nachgießen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. So schmeckt’s fast wie frisch gekocht!

Nährwertangaben

Wichtig zu wissen: Diese Werte sind Schätzungen und können je nach verwendeten Zutaten variieren – besonders bei Dingen wie Käse oder Sahne, wo jeder Hersteller etwas anders ist. Aber für eine grobe Orientierung:

  • Kalorien: Ca. 550 kcal pro Portion
  • Eiweiß: 35 g (perfekt nach dem Sport!)
  • Kohlenhydrate: 45 g
  • Fett: 25 g (davon 12 g gesättigte Fettsäuren)

Keine Sorge – das meiste Fett kommt von den guten Sachen wie Butter und Parmesan, die ja auch den Geschmack ausmachen! Für eine leichtere Version kannst du die Sahne mit Milch verdünnen.

Häufige Fragen zu cremigem Knoblauchbutter Huhn mit Rigatoni

Kann ich statt Hühnerbrust auch Hähnchenschenkel verwenden?
Aber klar! Hähnchenschenkel (entbeint) sind sogar noch saftiger. Einfach die Haut entfernen und wie gewohnt würfeln. Die Garzeit kann etwas länger dauern – ich mache immer die Stichprobe: Durchgeschnitten sollte kein rosa Fleisch mehr zu sehen sein.

Meine Sauce wird zu dick – was tun?
Kein Stress! Dafür haben wir das Nudelkochwasser aufgehoben. Einfach löffelweise unterrühren, bis die perfekte Cremigkeit erreicht ist. Falls kein Kochwasser mehr da ist: Etwas Milch oder Brühe tut’s auch.

Wie bekomme ich den Parmesan schön gleichmäßig in der Sauce?
Mein Trick: Den Käse langsam einrieseln lassen und ständig rühren. Und bitte, bitte frisch reiben – der vorgegeriebene aus der Tüte klumpt nämlich gerne!

Kann ich das Gericht vegetarisch zubereiten?
Absolut! Einfach das Huhn durch Champignons oder geröstete Zucchini ersetzen. Die Pilze geben sogar eine tolle fleischige Textur. Die Zubereitung bleibt gleich – einfach etwas länger anbraten.

Wie scharf darf es sein?
Bei uns kommt immer eine Prise Chiliflocken dazu – aber das ist Geschmackssache! Für Kinder lass ich’s weg, für Gäste stell ich Chiliöl bereit. So kann jeder selbst entscheiden.

Print

Cremiges Knoblauchbutter Huhn mit Rigatoni in 30 Minuten perfekt

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Ein einfaches und cremiges Gericht mit Knoblauchbutter-Huhn und Rigatoni.

  • Author: Amaly
  • Prep Time: 10 Minuten
  • Cook Time: 20 Minuten
  • Total Time: 30 Minuten
  • Yield: 4 Portionen 1x
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Braten/Kochen
  • Cuisine: Italienisch
  • Diet: Low Lactose

Ingredients

Scale
  • 400 g Rigatoni
  • 500 g Hühnerbrust, gewürfelt
  • 3 EL Butter
  • 4 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 200 ml Sahne
  • 50 g Parmesan, gerieben
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 TL Petersilie, gehackt

Instructions

  1. Koche die Rigatoni nach Packungsanleitung al dente.
  2. Erhitze die Butter in einer Pfanne und brate das Huhn goldbraun an.
  3. Füge den Knoblauch hinzu und brate für 1 Minute.
  4. Gieße die Sahne dazu und lasse sie leicht köcheln.
  5. Rühre den Parmesan unter und würze mit Salz und Pfeffer.
  6. Vermische die Nudeln mit der Sauce und garniere mit Petersilie.

Notes

  • Für mehr Schärfe etwas Chili hinzufügen.
  • Frische Petersilie verstärkt das Aroma.

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 550
  • Sugar: 2 g
  • Sodium: 300 mg
  • Fat: 25 g
  • Saturated Fat: 12 g
  • Unsaturated Fat: 10 g
  • Trans Fat: 0 g
  • Carbohydrates: 45 g
  • Fiber: 3 g
  • Protein: 35 g
  • Cholesterol: 120 mg

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can’t wait to see what you’ve made!

Leave a Comment