35 Minuten Zum Glück: Spargel Orzo Pasta Mit Schinken Rezept Einfach Zaubern

Ich erinnere mich noch genau an den ersten Frühlingsabend, als ich diese Spargel-Orzo-Pasta mit Schinken ausprobiert habe – mein Küchenchaos war groß, aber das Ergebnis hat mich sofort überzeugt! Dieses Rezept ist mein absoluter Retter, wenn es schnell gehen muss, aber trotzdem nach was Besonderem schmecken soll. Mit frischem Spargel, cremiger Orzo und herzhaftem Schinken zauberst du in nur 35 Minuten ein komplettes Hauptgericht auf den Tisch, das nach Frühling schmeckt. Als ich das letzte Mal keine Lust auf stundenlanges Kochen hatte, war diese Kombination meine Rettung – und seitdem steht sie bei mir regelmäßig auf dem Speiseplan. Probier es aus, wenn du ein einfaches Spargel-Orzo-Pasta-mit-Schinken-Rezept suchst, das garantiert gelingt!

Warum Sie dieses Spargel Orzo Pasta mit Schinken Rezept lieben werden

Dieses Rezept ist mein absoluter Favorit, wenn es schnell gehen soll – und ich bin sicher, Sie werden es auch lieben! Hier ist warum:

  • Blitzschnell fertig: In der Zeit, in der andere noch überlegen, was sie kochen sollen, haben Sie dieses köstliche Gericht schon auf dem Tisch stehen.
  • Frühlingsfrischer Geschmack: Der Spargel gibt dem Ganzen diese wunderbar frische Note – einfach himmlisch!
  • So simpel: Keine komplizierten Handgriffe, keine Zutatenliste mit 20 Punkten. Selbst Koch-Anfänger bekommen das hin.
  • Alles frisch: Keine TK-Ware oder Fertigsaucen – nur echte, aromatische Zutaten, die man sehen und schmecken kann.

Ich schwöre Ihnen – nach dem ersten Bissen werden Sie verstehen, warum ich dieses Rezept immer wieder mache. Es ist einfach perfekt für stressige Wochentage oder wenn spontan Besuch kommt!

Zutaten für Spargel Orzo Pasta mit Schinken

Okay, lass uns über die Zutaten sprechen – das ist wirklich der einfache Teil! Ich habe dieses Rezept absichtlich mit Dingen gemacht, die man meist eh zu Hause hat oder schnell besorgen kann. Hier ist alles, was du brauchst:

  • 300g Orzo-Pasta – diese kleinen, reisförmigen Nudeln sind perfekt, weil sie die Sauce so wunderbar aufnehmen
  • 500g frischer Spargel (geschält und in 3-4 cm lange Stücke geschnitten) – vertrau mir, der Aufwand des Schälens lohnt sich!
  • 150g gekochter Schinken (in kleine Würfel geschnitten) – ich nehme gerne den etwas festeren Kochschinken
  • 2 EL Olivenöl – für das Anbraten, ein gutes natives Öl gibt noch mehr Geschmack
  • 1 mittelgroße Zwiebel (fein gewürfelt) – die Basis für jeden guten Geschmack
  • 200ml Sahne – macht die Sauce schön cremig
  • Salz und frisch gemahlener Pfeffer – nach Geschmack, aber nicht geizen!
  • 50g frisch geriebener Parmesan – der gibt das gewisse Etwas

Ein kleiner Profi-Tipp von mir: Kauf den Spargel am besten am selben Tag, dann schmeckt er am intensivsten. Und beim Schinken – wenn du magst, nimm ruhig etwas mehr, ich mache das oft so! 😉

Benötigte Küchengeräte

Du brauchst wirklich nicht viel, um dieses Rezept hinzubekommen – genau das liebe ich daran! Hier sind die Basics:

  • Einen großen Topf für die Orzo – ich nehme immer meinen 5-Liter-Topf, damit nichts überkocht
  • Eine große Pfanne (am besten beschichtet) für Spargel und Schinken
  • Scharfes Kochmesser – für Spargel und Schinken würde ich kein stumpfes Messer nehmen wollen
  • Schneidbrett – logisch, oder?
  • Holzlöffel oder Pfannenwender zum Umrühren

Das war’s schon! Kein teures Küchenequipment nötig – nur die Dinge, die sowieso jeder zu Hause hat.

Schritt-für-Schritt Anleitung für Spargel Orzo Pasta mit Schinken

Okay, jetzt wird’s spannend! Ich führe dich durch jeden Schritt – so einfach ist das wirklich. Das Wichtigste: Mach dich nicht verrückt, wenn mal was nicht perfekt aussieht. Hauptsache, es schmeckt!

spargel orzo pasta mit schinken rezept einfach zubereiten - detail 1

Pasta kochen

Zuerst holen wir die Orzo-Pasta auf Vordermann. Ich fülle meinen großen Topf etwa zu zwei Dritteln mit Wasser, gebe eine ordentliche Prise Salz dazu und bringe es zum Kochen. Wenn’s blubbert, kommen die 300g Orzo rein. Wichtig: Rühr gleich am Anfang mal um, damit nichts am Boden klebt!

Jetzt lass die Pasta einfach nach Packungsanleitung kochen – bei mir sind das meist so 8-9 Minuten für bissfeste Orzo. Ich probier gerne nach 7 Minuten mal – die sollten noch etwas Biss haben, denn sie garen später in der Sauce noch leicht nach.

Mein Geheimtipp: Heb etwa eine Tasse vom Nudelwasser auf, bevor du die Orzo abgießt! Das stärkehaltige Wasser ist Gold wert, wenn wir später die Sauce binden müssen.

Spargel und Schinken zubereiten

Während die Pasta kocht, kümmern wir uns um den Star des Gerichts – den Spargel! Ich erhitze die 2 EL Olivenöl in meiner großen Pfanne bei mittlerer Hitze und gebe die gewürfelte Zwiebel dazu. Die lasse ich etwa 2 Minuten glasig werden – aber nicht braun!

Jetzt kommen die Spargelstücke dazu. Wichtig: Nicht zu lange braten! 3-4 Minuten reichen völlig, der Spargel soll noch schön bissfest sein. Ich rühr ab und zu mal um, damit nichts anbrennt.

Als nächstes werfe ich die Schinkenwürfel in die Pfanne – die brauchen nur etwa eine Minute, um warm zu werden und ihr Aroma zu entfalten. Die Hitze kann jetzt ruhig etwas niedriger gestellt werden.

Sahnesoße anrühren

Jetzt wird’s cremig! Ich gieße die 200ml Sahne in die Pfanne und lasse sie ganz langsam aufkochen. Wichtig: Ständig rühren und die Hitze nicht zu hoch stellen, sonst kann die Sahne flockig werden.

Sobald die Sahne leicht eingedickt ist, kommt der geriebene Parmesan dazu. Ich rühr so lange, bis der Käse geschmolzen ist. Dann schmecke ich mit Salz und einer guten Portion frisch gemahlenem Pfeffer ab – der peppt das Ganze richtig auf!

Falls die Sauce zu dick wird: Einfach etwas vom aufbewahrten Nudelwasser unterrühren, bis die perfekte Konsistenz erreicht ist.

Alles zusammenfügen

Finale! Die abgetropfte Orzo kommt jetzt in die Pfanne zur Sauce. Ich hebe alles vorsichtig unter, damit jede Nudel schön mit der cremigen Spargel-Schinken-Sauce überzogen ist.

Letzter Check: Nochmal abschmecken! Manchmal braucht’s noch eine Prise Salz oder etwas mehr Pfeffer. Wenn alles perfekt ist, kommt die Pasta sofort auf Teller – am besten noch mit etwas extra Parmesan darüber und vielleicht einem Klecks Butter, wenn du es besonders cremig magst.

spargel orzo pasta mit schinken rezept einfach zubereiten - detail 2

Und das war’s schon! In der Zeit, in der andere noch überlegen, was sie kochen sollen, hast du dieses köstliche Frühlingsgericht schon auf dem Tisch stehen.

Tipps für die perfekte Spargel Orzo Pasta

Ach, nach all den Jahren, in denen ich diese Spargel Orzo Pasta mache, habe ich so einige Tricks aufgeschnappt! Hier sind meine absoluten Lieblings-Tipps für das perfekte Ergebnis:

  • Spargel-Test: Beim Kauf einfach zwei Stangen an den Enden gegeneinander reiben – quietscht es, ist er frisch!
  • Nudelwasser nicht wegschütten! Das stärkehaltige Wasser macht die Sauce schön sämig – ich fülle immer mindestens eine Tasse ab.
  • Spargel nie zu lange braten – 3-4 Minuten reichen, sonst wird er matschig. Er gart ja noch in der Sauce nach.
  • Extra Parmesan nicht vergessen – ich stelle immer eine Schüssel mit frisch geriebenem Käse zum Nachwürzen auf den Tisch.
  • Schinken erst spät zugeben, damit er nicht zäh wird. Einfach kurz erwärmen reicht völlig!

Mein absoluter Geheimtipp: Ein Spritzer Zitrone über dem fertigen Gericht – das bringt die Frische perfekt zur Geltung!

Variationen des Rezepts

Oh, dieses Rezept ist so wandelbar – ich liebe es, damit zu experimentieren! Hier meine liebsten Abwandlungen:

  • Vegetarische Version: Einfach den Schinken weglassen oder durch geröstete Pinienkerne ersetzen – die geben tollen Biss!
  • Veganer Genuss: Sahne durch Hafer- oder Sojasahne ersetzen und den Parmesan mit Hefeflocken oder veganem Streukäse austauschen.
  • Räuchertofu statt Schinken – den brate ich vorher schön knusprig an, das gibt eine raffinierte Note.
  • Mit Lachs: Anstelle von Schinken gebe ich am Ende Räucherlachs-Streifen unter – himmlisch!

Das Tolle: Selbst mit kleinen Änderungen schmeckt dieses Gericht immer wieder neu und aufregend. Probiert es aus!

Serviervorschläge

Oh, diese Spargel-Orzo-Pasta ist schon für sich genommen ein Traum – aber mit den richtigen Begleitern wird’s noch besser! Hier meine absoluten Lieblingskombis:

  • Knuspriges Baguette – perfekt, um die letzte Sauce vom Teller aufzunehmen
  • Frischer Frühlingssalat mit Radieschen und einer leichten Vinaigrette
  • Ein Glas trockener Weißwein – ein Riesling oder Grauburgunder passt wunderbar

Mein Geheimtipp: Ein paar frische Kräuter wie Schnittlauch oder Dill darüberstreuen – das sieht nicht nur hübsch aus, sondern gibt auch nochmal einen Frischekick!

Lagerung und Aufwärmen

Ach, das Schöne an diesem Gericht ist ja, dass meistens nichts übrig bleibt! Aber falls doch, verrate ich dir, wie du es am besten aufbewahrst. Ich packe die Reste immer in einen luftdichten Behälter – so hält sich die Pasta im Kühlschrank problemlos 2 Tage.

Zum Aufwärmen gebe ich einen kleinen Schuss Sahne oder Milch dazu und erwärme alles langsam in der Pfanne. Im Notfall geht auch die Mikrowelle (auf mittlerer Stufe), aber dann wird die Sauce oft etwas trocken. Mein Tipp: Vor dem Servieren nochmal frischen Parmesan drüber – dann schmeckt’s fast wie neu!

Nährwertangaben

Okay, ich bin keine Ernährungswissenschaftlerin, aber hier sind die ungefähren Werte pro Portion – natürlich kann das je nach deinen genauen Zutaten etwas variieren:

  • 450 Kalorien – nicht zu viel für so ein sättigendes Gericht!
  • 20g Eiweiß – dank Schinken und Parmesan
  • 50g Kohlenhydrate – hauptsächlich aus der Orzo-Pasta
  • 20g Fett – aber das gute aus Olivenöl und Sahne
  • 6g Ballaststoffe – der Spargel macht’s möglich

Psst – wenn du Kalorien sparen willst, nimm einfach halb Sahne, halb Milch. Aber ich persönlich gönn mir die volle Cremigkeit! 😉

Häufige Fragen

Ich bekomme so oft Fragen zu diesem Rezept – hier sind die wichtigsten, die mir immer wieder gestellt werden (und meine ehrlichen Antworten!):

Kann ich auch tiefgekühlten Spargel nehmen?
Klar geht das im Notfall! Aber ich schwöre auf frischen Spargel – der hat einfach mehr Geschmack und die perfekte Bissfestigkeit. Falls du TK-Spargel nimmst, lass ihn vorher gut abtropfen und brat ihn etwas länger an.

Wie mache ich die Pasta vegetarisch?
Super einfach! Lass einfach den Schinken weg oder ersetze ihn durch geröstete Pinienkerne oder Champignons. Die geben auch tollen Umami-Geschmack. Für Veganer: Nimm pflanzliche Sahne und streu Hefeflocken statt Parmesan drüber.

Kann ich normale Nudeln statt Orzo nehmen?
Natürlich! Ich liebe zwar die Orzo-Form, aber jede kleine Nudel (wie Penne oder Farfalle) funktioniert. Nur die Kochzeit anpassen – und vielleicht etwas mehr Sauce machen.

Wie verhindere ich, dass die Sauce gerinnt?
Ganz wichtig: Sahne nicht zu stark erhitzen! Ich stelle die Platte immer auf mittlere Hitze und rühre ständig. Falls es doch passiert: Ein Spritzer Zitronensaft oder etwas Nudelwasser rettet die Sauce meist.

Schmeckt das auch Kindern?
Meine Nichten lieben es! Ich reduziere dann den Pfeffer und mixe den Spargel etwas feiner. Der süßliche Geschmack kommt bei den Kleinen meist super an.

Probieren Sie dieses einfache Rezept aus

Also, worauf wartest du noch? Dieses Spargel-Orzo-Rezept ist wirklich kinderleicht und schmeckt fantastisch! Ich würde mich riesig freuen, wenn du es ausprobierst – und vergiss nicht, mir zu verraten, wie es dir geschmeckt hat. Guten Appetit!

Print

35 Minuten zum Glück: Spargel Orzo Pasta mit Schinken Rezept einfach zaubern

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Einfaches Rezept für Spargel-Orzo-Pasta mit Schinken, schnell zubereitet.

  • Author: Amaly
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 20 Minuten
  • Total Time: 35 Minuten
  • Yield: 4 Portionen 1x
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Kochen, Braten
  • Cuisine: Deutsch
  • Diet: Low Lactose

Ingredients

Scale
  • 300g Orzo-Pasta
  • 500g Spargel
  • 150g gekochter Schinken
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 Zwiebel
  • 200ml Sahne
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 50g geriebener Parmesan

Instructions

  1. Orzo-Pasta nach Packungsanleitung kochen.
  2. Spargel waschen, schälen und in Stücke schneiden.
  3. Zwiebel fein würfeln und in Olivenöl anbraten.
  4. Spargel hinzufügen und kurz mitbraten.
  5. Schinken in Würfel schneiden und zum Spargel geben.
  6. Sahne und Parmesan hinzufügen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  7. Gekochte Orzo-Pasta unterheben und servieren.

Notes

  • Frischer Spargel schmeckt am besten.
  • Schinken kann durch Räuchertofu ersetzt werden.

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 450 kcal
  • Sugar: 5g
  • Sodium: 800mg
  • Fat: 20g
  • Saturated Fat: 8g
  • Unsaturated Fat: 10g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 50g
  • Fiber: 6g
  • Protein: 20g
  • Cholesterol: 50mg

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can’t wait to see what you’ve made!

Leave a Comment