Nutella Brownies: Schokoladiger Genuss mit einem Hauch von Nuss

Wenn du Schokolade liebst, dann wirst du diese Nutella Brownies einfach vergöttern! Diese saftigen Brownies sind innen herrlich weich, außen leicht knusprig und vollgepackt mit dem unvergleichlichen Geschmack von Nutella.

Das Beste daran: Diese Brownies sind unglaublich einfach und schnell zuzubereiten. Mit nur wenigen Zutaten und einer einfachen Zubereitung gelingt dir das perfekte schokoladige Dessert – ideal für gemütliche Abende, Kaffeekränzchen oder als süßer Snack zwischendurch.

Nutella verleiht den Brownies nicht nur eine fantastische Cremigkeit, sondern auch diesen intensiven Haselnuss-Schokoladen-Geschmack, der einfach süchtig macht. Lass uns loslegen und diese unwiderstehlichen Brownies zaubern!

Warum sind Nutella Brownies so unwiderstehlich?

Nutella Brownies sind die perfekte Kombination aus saftigem Schokoladenteig und zarter Nussnote. Die cremige Konsistenz und der schokoladige Geschmack machen sie zu einem echten Highlight auf jeder Kuchentafel.

Die Verwendung von Nutella bringt nicht nur eine besondere Süße mit sich, sondern auch eine unglaublich zarte Textur, die auf der Zunge zergeht. Diese Brownies sind einfach ein Muss für alle Schoko-Fans!

Zutaten für ca. 12 Brownies

  • 400 g Nutella (oder eine andere Nuss-Nougat-Creme)
  • 120 g Mehl
  • 2 Eier (Raumtemperatur)
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 Prise Salz
  • 50 g gehackte Haselnüsse (optional)
  • 50 g Zartbitterschokolade, grob gehackt (optional)

Für das Topping (optional)

  • 2 EL Nutella (zum Verzieren)
  • Gehackte Haselnüsse
  • Puderzucker

Zubereitung

Schritt 1: Vorbereitung

Den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Eine Brownieform (ca. 20×20 cm) mit Backpapier auslegen.

Schritt 2: Teig herstellen

In einer großen Schüssel die Eier mit dem Vanilleextrakt und der Prise Salz schaumig schlagen.

Die Nutella hinzufügen und gut verrühren, bis eine glatte Masse entsteht.

Das Mehl sieben und vorsichtig unter die Schokoladenmasse heben. Nur so lange rühren, bis sich alles gut verbunden hat – nicht übermischen!

Gehackte Haselnüsse und Zartbitterschokolade unterheben, um den Brownies mehr Biss und Schokoladengeschmack zu verleihen.

Schritt 3: Backen

Den Teig in die vorbereitete Form füllen und glatt streichen.
Die Brownies im vorgeheizten Ofen etwa 20–25 Minuten backen. Die Oberfläche sollte leicht rissig sein, während das Innere noch etwas weich und saftig bleibt.

Schritt 4: Abkühlen lassen

Die Brownies aus dem Ofen nehmen und vollständig in der Form abkühlen lassen.

Schritt 5: Verzieren

Nach dem Abkühlen die Brownies mit etwas zusätzlichem Nutella beträufeln und mit gehackten Haselnüssen bestreuen. Ein Hauch Puderzucker sorgt für das gewisse Extra.

Servieren

Die Brownies in gleichmäßige Stücke schneiden und direkt genießen – pur, mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne.

Tipps und Tricks

  • Perfekte Konsistenz: Die Brownies dürfen innen ruhig noch leicht feucht sein – das macht sie besonders saftig.
  • Extra Schokokick: Füge Schokodrops in den Teig hinzu oder verteile sie vor dem Backen oben drauf.
  • Alternativen zur Nutella: Auch andere Nuss-Nougat-Cremes funktionieren hervorragend – probiere mal Mandel-Nougat-Creme oder vegane Schokoaufstriche.
  • Glutenfreie Variante: Ersetze das Mehl durch eine glutenfreie Mehlmischung.
  • Lagerung: Die Brownies halten sich luftdicht verpackt etwa 3–4 Tage und bleiben schön saftig

Warum sind diese Brownies so einfach?

Mit nur 4 Hauptzutaten und ein paar optionalen Extras sind diese Brownies wirklich schnell gemacht. Alles wird in einer Schüssel verrührt, in die Form gefüllt und gebacken – einfacher geht es kaum!

Sie sind perfekt, wenn sich spontan Besuch ankündigt oder die Lust auf Schokolade einfach zu groß wird. Auch Backanfänger werden mit diesem Rezept ein perfektes Ergebnis erzielen.

Häufig gestellte Fragen (FAQs) zu Nutella Brownies

  1. Kann ich die Brownies einfrieren?
    Ja, die Brownies lassen sich gut einfrieren. Einfach einzeln in Frischhaltefolie wickeln und in einen Gefrierbeutel geben.
  2. Wie lange halten sich die Brownies?
    Luftdicht verpackt bleiben die Brownies bei Raumtemperatur etwa 3–4 Tage saftig.
  3. Kann ich die Eier ersetzen?
    Ja, verwende 2 EL Apfelmus oder eine halbe zerdrückte Banane pro Ei als veganen Ersatz.
  4. Welche Nüsse passen noch dazu?
    Walnüsse, Mandeln oder Pekannüsse sind ebenfalls eine tolle Ergänzung.
  5. Wie bekomme ich die Brownies besonders saftig?
    Backe die Brownies nicht zu lange. Sie sollen in der Mitte noch leicht weich sein – das sorgt für die typische saftige Konsistenz.
  6. Kann ich die Brownies auch in Muffinformen backen?
    Ja, verteile den Teig in Muffinformen und reduziere die Backzeit auf etwa 15–18 Minuten.
  7. Wie kann ich die Brownies schokoladiger machen?
    Zusätzliche Schokodrops oder ein Schokoguss nach dem Backen intensivieren den Schokoladengeschmack.
  8. Kann ich die Brownies mit Karamell verfeinern?
    Ja, gieße etwas Karamellsauce über den Teig vor dem Backen – das ergibt tolle Karamell-Swirls.
  9. Wie serviere ich die Brownies am besten?
    Lauwarm mit Vanilleeis oder frisch aus dem Kühlschrank – je nach Vorliebe.
  10. Kann ich die Brownies auch ohne Nüsse machen?
    Klar! Lass die Haselnüsse einfach weg oder ersetze sie durch Schokostückchen.

Leave a Comment