Hier ist das Rezept für Sojasauce-Hähnchenschenkel auf Deutsch:

Sojasauce-Hähnchenschenkel Rezept

Sojasauce-Hähnchenschenkel ist ein aromatisches und saftiges Gericht, das durch die Kombination von würziger Sojasauce und zarten Hähnchenschenkeln besonders gut schmeckt. Die Sojasauce und die Gewürze ziehen tief in das Fleisch ein und sorgen für einen intensiven Geschmack. Einfach zuzubereiten, perfekt für ein schnelles Abendessen oder ein Wochenendessen mit der Familie.

Knusprige, glänzend karamellisierte Hähnchenschenkel in einer schmackhaften Sauce, mit frischen Frühlingszwiebeln garniert.
Saftig karamellisierte Hähnchenschenkel, überzogen mit einer leckeren Sauce und frisch garniert mit Frühlingszwiebeln – perfekt für ein köstliches Abendessen.

Zutaten

  • 4 Hähnchenschenkel, mit Haut
  • 1/4 Tasse dunkle Sojasauce
  • 1/4 Tasse helle Sojasauce
  • 2 EL Reisessig
  • 1 EL Zucker (braun oder weiß)
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 EL geröstetes Sesamöl
  • 1 TL geriebener frischer Ingwer
  • 1/2 TL fünf Gewürze Pulver (optional)
  • 1 TL Pfeffer
  • 1/2 Tasse Wasser oder Hühnerbrühe
  • Frische Frühlingszwiebeln zum Garnieren (optional)
  • Sesamsamen zum Garnieren (optional)

Anleitung

Hähnchenschenkel vorbereiten

  1. Hähnchenschenkel vorbereiten: Die Hähnchenschenkel waschen und trocken tupfen. Mit Salz und Pfeffer würzen, um dem Fleisch bereits zu Beginn Geschmack zu verleihen.

Marinade zubereiten

  1. Marinade anrühren: In einer Schüssel die dunkle und helle Sojasauce, Reisessig, Zucker, gehackten Knoblauch, geriebenen Ingwer, Sesamöl und optional fünf Gewürze Pulver vermengen. Alles gut umrühren, bis der Zucker aufgelöst ist.
  2. Hähnchen marinieren: Die Hähnchenschenkel in eine flache Schale legen und die Marinade darüber gießen. Das Hähnchen mindestens 30 Minuten (besser noch 1-2 Stunden) im Kühlschrank marinieren lassen, damit die Aromen gut einziehen.

Hähnchenschenkel braten

  1. Braten: In einer großen Pfanne etwas Öl erhitzen und die Hähnchenschenkel mit der Haut nach unten anbraten. Brate sie für 5-7 Minuten bei mittlerer Hitze, bis die Haut knusprig und goldbraun ist. Dann das Hähnchen umdrehen und auf der anderen Seite weitere 5-7 Minuten anbraten.
  2. Soße kochen: Die Marinade und das Wasser (oder Hühnerbrühe) in die Pfanne gießen. Die Hitze reduzieren und das Hähnchen für 20-30 Minuten bei niedriger Hitze köcheln lassen, damit es vollständig durchgart und die Sauce etwas eindickt. Achte darauf, das Hähnchen regelmäßig mit der Sauce zu übergießen, damit es noch mehr Geschmack aufnimmt.

Servieren

  1. Servieren: Die Hähnchenschenkel aus der Pfanne nehmen und auf einem Teller anrichten. Mit frischen Frühlingszwiebeln und gerösteten Sesamsamen garnieren, um dem Gericht noch mehr Geschmack und eine schöne Optik zu verleihen.

Tipps für das perfekte Sojasauce-Hähnchenschenkel Rezept

  • Für knusprigere Haut: Um die Haut besonders knusprig zu machen, kannst du das Hähnchen am Ende der Garzeit noch kurz unter den Grill legen.
  • Zusätzliche Aromen: Du kannst das Gericht mit Chiliflocken oder frischen Chilis würzen, wenn du es etwas schärfer magst.
  • Glutenfreie Version: Um das Rezept glutenfrei zu machen, kannst du glutenfreie Sojasauce verwenden.
  • Beilagen: Dieses Gericht passt hervorragend zu Reis, gedämpftem Gemüse oder einem frischen Salat.
Knusprige, glänzend karamellisierte Hähnchenschenkel in einer schmackhaften Sauce, mit frischen Frühlingszwiebeln garniert.
Saftig karamellisierte Hähnchenschenkel, überzogen mit einer leckeren Sauce und frisch garniert mit Frühlingszwiebeln – perfekt für ein köstliches Abendessen.

Häufig gestellte Fragen

1. Wie lange muss ich das Hähnchen braten?
Die Hähnchenschenkel sollten in der Pfanne etwa 10-15 Minuten gebraten werden, bis sie goldbraun und knusprig sind. Danach sollten sie bei niedriger Hitze mit der Marinade für etwa 20-30 Minuten köcheln, um das Fleisch zart zu machen.

2. Kann ich das Rezept auch mit Hähnchenbrust machen?
Ja, du kannst auch Hähnchenbrust verwenden. Beachte jedoch, dass die Brust schneller gar wird, daher die Kochzeit anpassen.

3. Kann ich das Hähnchen auch im Ofen garen?
Ja, du kannst das Hähnchen im Ofen bei 180°C garen. Lege die Hähnchenschenkel in eine Auflaufform, gieße die Marinade darüber und backe sie für etwa 35-40 Minuten, bis das Hähnchen durchgegart ist.

4. Kann ich das Hähnchen auch ohne Haut zubereiten?
Ja, du kannst das Hähnchen auch ohne Haut zubereiten. Allerdings wird das Fleisch ohne Haut nicht so saftig und die Sauce wird nicht ganz so gut in das Fleisch einziehen.

5. Kann ich das Hähnchen auch im Voraus marinieren?
Ja, das Hähnchen kann 1-2 Stunden im Voraus mariniert werden, aber du kannst es auch über Nacht marinieren, um den Geschmack noch intensiver zu machen.

6. Kann ich die Sojasauce auch durch eine andere Sauce ersetzen?
Wenn du keine Sojasauce verwenden möchtest, kannst du Tamari (für eine glutenfreie Variante) oder sogar Teriyaki-Sauce verwenden, um dem Gericht eine süßere Note zu verleihen.

7. Wie kann ich die Sauce dicker machen?
Wenn du die Sauce dicker möchtest, kannst du sie etwas länger köcheln lassen, um sie zu reduzieren. Alternativ kannst du einen Teelöffel Maisstärke mit etwas Wasser anrühren und in die Sauce geben, um sie zu verdicken.

8. Was kann ich als Beilage servieren?
Das Sojasauce-Hähnchen passt hervorragend zu gedämpftem Reis, Reisnudeln oder auch einem grünen Salat. Auch gedünstetes Gemüse wie Brokkoli oder Bohnen schmecken gut dazu.

9. Wie kann ich das Gericht schärfer machen?
Füge frische Chili oder Chiliflocken in die Sauce oder über das Hähnchen, um dem Gericht eine schärfere Note zu verleihen.

10. Wie lagere ich Reste richtig?
Die Reste können im Kühlschrank für 2-3 Tage aufbewahrt werden. Du kannst das Hähnchen in der Mikrowelle oder in einer Pfanne mit etwas Wasser oder Brühe wieder aufwärmen.

Leave a Comment