
Chicken Alfredo ist ein klassisches italienisches Gericht, das cremige Pasta mit zartem Hähnchen kombiniert. Die reichhaltige Alfredo-Sauce aus Sahne, Butter und Parmesan macht dieses Gericht zu einem luxuriösen Genuss, der sich perfekt für ein besonderes Abendessen oder ein gemütliches Mittagessen eignet.
Zutaten
Für das Hähnchen:
- 500 g Hähnchenbrustfilets
- 1 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 TL Paprikapulver (optional)
Für die Alfredo-Sauce:
- 2 EL Butter
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 Tasse Sahne (oder halb und halb für eine leichtere Version)
- 1 Tasse frisch geriebener Parmesan
- 1/2 Tasse Hühnerbrühe (optional, für mehr Geschmack)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 TL getrockneter Thymian (optional)
Für die Pasta:
- 300 g Fettuccine (oder jede andere Pasta nach Wahl)
- Wasser zum Kochen der Pasta
- Salz für das Wasser
Zum Garnieren:
- Frisch geriebener Parmesan
- Frische Petersilie oder Basilikum (optional)
Anleitung
Hähnchen vorbereiten
- Hähnchen würzen: Die Hähnchenbrustfilets mit Salz, Pfeffer und optional Paprikapulver würzen.
- Hähnchen braten: Das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Die Hähnchenbrustfilets in die Pfanne geben und ca. 6-7 Minuten pro Seite braten, bis das Hähnchen goldbraun und durchgegart ist. Aus der Pfanne nehmen und in Streifen schneiden oder in Würfel schneiden. Beiseitestellen.
Pasta kochen
- Pasta kochen: Einen großen Topf mit Wasser und etwas Salz zum Kochen bringen. Die Fettuccine darin nach Packungsanweisung al dente kochen. Abgießen, dabei etwas Kochwasser aufbewahren (ca. 1/2 Tasse), und beiseitestellen.
Alfredo-Sauce zubereiten
- Sahne und Butter schmelzen: In der gleichen Pfanne, in der das Hähnchen gebraten wurde, die Butter bei mittlerer Hitze schmelzen. Den Knoblauch hinzufügen und 1-2 Minuten anbraten, bis er duftet.
- Sahne und Parmesan hinzufügen: Die Sahne in die Pfanne gießen und gut umrühren. Die Hitze erhöhen, bis die Sauce leicht köchelt. Dann den Parmesan hinzufügen und rühren, bis er geschmolzen ist und die Sauce eine cremige Konsistenz erreicht. Falls die Sauce zu dick ist, kannst du etwas von der aufbewahrten Nudelkochwasser hinzufügen.
- Mit Gewürzen abschmecken: Mit Salz, Pfeffer und optional getrocknetem Thymian abschmecken.
Alles kombinieren
- Pasta und Hähnchen hinzufügen: Die gekochte Pasta und das Hähnchen in die Pfanne mit der Alfredo-Sauce geben und gut vermengen, sodass die Pasta gleichmäßig mit der Sauce bedeckt ist.
Servieren
- Anrichten und Garnieren: Die Chicken Alfredo auf Teller verteilen und nach Belieben mit frisch geriebenem Parmesan und frischer Petersilie oder Basilikum garnieren.
Tipps für das perfekte Chicken Alfredo
- Für mehr Geschmack: Du kannst auch gebratene Pilze oder Spinat hinzufügen, um zusätzliche Aromen und Texturen zu schaffen.
- Für eine leichtere Version: Verwende fettarme Sahne oder halb und halb anstelle der schweren Sahne, um die Sauce etwas leichter zu machen.
- Glutenfreie Option: Verwende glutenfreie Pasta, um dieses Gericht glutenfrei zu gestalten.
- Für extra Würze: Füge einen Spritzer Zitronensaft oder einen Teelöffel scharfe Sauce hinzu, um der Sauce mehr Frische und Schärfe zu verleihen.

Häufig gestellte Fragen
1. Kann ich das Hähnchen auch im Ofen garen?
Ja, du kannst das Hähnchen auch im Ofen bei 180°C für ca. 20-25 Minuten backen, bis es durchgegart ist.
2. Kann ich das Rezept auch ohne Sahne machen?
Ja, du kannst die Sahne durch Milch oder eine pflanzliche Alternative wie Mandelmilch ersetzen. Die Sauce wird dann etwas weniger cremig, aber dennoch lecker.
3. Wie lange hält sich das Chicken Alfredo im Kühlschrank?
Die Reste halten sich im Kühlschrank 2-3 Tage. Bewahre sie in einem luftdichten Behälter auf und erwärme sie im Ofen oder in der Mikrowelle.
4. Kann ich das Rezept für mehr Personen zubereiten?
Ja, du kannst die Zutaten einfach verdoppeln oder verdreifachen, je nach Anzahl der Portionen.
5. Kann ich auch andere Pastaarten verwenden?
Ja, du kannst auch Penne, Rigatoni oder jede andere Pastaart verwenden, die du bevorzugst.