Einfacher Erdbeerkuchen Vom Blech Mit Vanillepudding In 30 Minuten Backen

Ah, Sommerzeit – wenn die Erdbeeren so süß und saftig sind, dass man sie am liebsten direkt vom Feld naschen möchte! Aber wissen Sie, was noch besser ist? Wenn Sie diese köstlichen Beeren in einen wunderbar einfachen Erdbeerkuchen vom Blech mit Vanillepudding verwandeln. Dieses Rezept ist mein absoluter Favorit, wenn ich schnell etwas Leckeres für die Familie oder Freunde zaubern möchte.

Ich erinnere mich noch genau an den ersten Kuchen, den meine Oma mir beigebracht hat – genau diese Variante! Sie sagte immer: “Ein Blechkuchen muss nicht kompliziert sein, um unglaublich lecker zu sein.” Und sie hatte recht! Der Teig ist in wenigen Minuten gerührt, die Erdbeeren kommen einfach oben drauf, und der Vanillepudding gibt dem Ganzen diese cremige Note, die einfach unwiderstehlich ist.

Was ich besonders liebe: Man kann diesen Kuchen warm mit einer Kugel Eis servieren oder kalt als Nachmittagssnack genießen. Egal wie – er schmeckt immer! Also, schnappen Sie sich frische Erdbeeren und lassen Sie uns gemeinsam diesen Klassiker zubereiten, den Sie garantiert lieben werden.

Warum Sie diesen Erdbeerkuchen vom Blech mit Vanillepudding einfach genießen werden

Vertrauen Sie mir, dieser Erdbeerkuchen wird Ihr neuer Liebling werden! Hier ist warum:

  • So einfach wie Kuchen backen sein sollte: Kein aufwendiges Schichten oder Dekorieren – einfach Teig ausrollen, Erdbeeren drauf und Pudding drüber. Selbst als Backanfänger können Sie nichts falsch machen!
  • Perfekt für jede Gelegenheit: Ob Geburtstag, Picknick oder einfach nur weil – dieser Blechkuchen ist immer die richtige Wahl. Er reicht für 12 Personen (oder für 4 sehr hungrige!).
  • Die perfekte Balance: Der saftige Teig, die fruchtigen Erdbeeren und der cremige Vanillepudding ergänzen sich einfach magisch. Ein Geschmackserlebnis, das nach Sommer schmeckt!

Ich backe diesen Kuchen seit Jahren und jedes Mal sind die Teller ratzfatz leer. Probieren Sie es selbst aus – Sie werden verstehen, warum!

Zutaten für Ihren Erdbeerkuchen vom Blech mit Vanillepudding einfach genießen

Okay, hier kommt die Einkaufsliste für unseren Wunderkuchen! Ich teile die Zutaten immer in zwei Gruppen ein – das macht das Abwiegen und Vorbereiten viel einfacher. Sie werden staunen, wie wenig man eigentlich braucht:

  • Trockene Zutaten:
    • 250 g Weizenmehl (Type 405)
    • 150 g Zucker (fein oder normal)
    • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver (für 500 ml)
    • 1 Päckchen Backpulver (8 g)
  • Feuchte Zutaten:
    • 500 g frische Erdbeeren, gewaschen und entstielt
    • 4 Eier (Größe M)
    • 125 ml Milch (3,5% Fett)
    • 125 g Butter (ungesalzen und geschmolzen)

Das war’s schon! Sehen Sie, wie einfach? Und jetzt verrate ich Ihnen noch ein paar kleine Tricks, damit Ihr Kuchen perfekt wird…

Wichtige Hinweise zu Zutaten

Erdbeeren sollten wirklich reif sein – wenn sie noch etwas hart sind, werden sie beim Backen nicht süß genug. Keine frischen zur Hand? Tiefkühl-Erdbeeren gehen auch (aber nicht auftauen lassen!).

Der Vanillepudding ist der Star – nehmen Sie gutes Markenpulver! Für eine extra Note können Sie auch Vanillesoße oder selbstgemachten Pudding verwenden. Und ein Geheimtipp: Die Eier sollten Zimmertemperatur haben – einfach 30 Minuten vorher rausstellen.

Ach ja, Butter immer langsam schmelzen – nicht kochen lassen! Das verändert den Geschmack. Und wenn Sie mögen, können Sie noch eine Prise Zitronenabrieb zum Teig geben – das passt wunderbar zu den Erdbeeren!

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Erdbeerkuchen vom Blech mit Vanillepudding einfach genießen

Los geht’s mit unserem Traumkuchen! Ich verspreche Ihnen, es ist einfacher, als Sie denken. Folgen Sie einfach diesen Schritten – ich begleite Sie durch den ganzen Prozess:

  1. Backofen vorheizen – und zwar jetzt gleich! Auf 180°C Ober-/Unterhitze (Umluft 160°C). Während der Ofen warm wird, können wir schon mal…
  2. Den Teig vorbereiten: Mehl, Backpulver und Zucker in einer großen Schüssel vermengen. In einer zweiten Schüssel Eier, Milch und geschmolzene Butter verquirlen. Die flüssigen zu den trockenen Zutaten geben und mit einem Schneebesen nur so lange rühren, bis alles glatt ist – nicht zu lange!
  3. Blech vorbereiten: Ein Standard-Backblech (ca. 30×40 cm) mit Backpapier auslegen oder dünn mit Butter einfetten. Den Teig darauf verteilen und mit einem Löffel glatt streichen – er wird etwa 1 cm hoch sein.
  4. Erdbeeren vorbereiten: Während der Teig ruht, die gewaschenen und entstielten Erdbeeren halbieren oder vierteln (je nach Größe). Aber nicht zu klein schneiden – sie sollen ja noch Biss haben!
  5. Pudding zubereiten: Jetzt schnell den Vanillepudding nach Packungsanweisung kochen – aber nur bis er eben andickt (er wird noch weiter im Ofen backen). Vorsicht, nicht zu dick werden lassen!
  6. Alles zusammenfügen: Die Erdbeeren gleichmäßig auf dem Teig verteilen (mehr dazu unten). Dann den noch warmen Pudding vorsichtig mit einem Löffel darüber verteilen – nicht zu dick, sonst wird’s matschig.
  7. Ab in den Ofen für 25-30 Minuten, bis die Ränder goldbraun sind und der Pudding fest aussieht. Machen Sie die Stäbchenprobe – es sollte kein flüssiger Teig mehr dran hängen.
  8. Abkühlen lassen: Mindestens 20 Minuten auf dem Blech, dann erst schneiden. Ich weiß, die Versuchung ist groß – aber so zerfällt er nicht!
erdbeerkuchen vom blech mit vanillepudding einfach geniesen - detail 1

Tipps für den perfekten Teig

Der Teig ist perfekt, wenn er glatt ist, aber noch leicht vom Löffel tropft. Zu fest? Ein Schuss Milch! Zu dünn? Etwas Mehl unterrühren. Und immer schön locker rühren – nicht wie wild kneten, sonst wird er zäh.

Wie Sie die Erdbeeren ideal verteilen

Für gleichmäßige Fruchtigkeit: Erdbeeren leicht überlappend in Reihen anordnen, mit der Schnittfläche nach unten. So schwimmen sie nicht weg und jeder bekommt gleich viel ab!

Nährwertangaben zum Erdbeerkuchen vom Blech mit Vanillepudding

Natürlich ist dieser Kuchen kein Diätgericht – aber hey, man gönnt sich ja sonst nichts! Hier die Durchschnittswerte pro Portion (basierend auf 12 Stücken vom Blech):

NährstoffMenge pro Portion
Kalorien250 kcal
Fett10 g
Kohlenhydrate35 g
Zucker20 g
Eiweiß4 g

Kleine Anmerkung: Die Werte können je nach Erdbeergröße oder Puddingmarke leicht schwanken. Aber seien wir mal ehrlich – bei so einem leckeren Kuchen zählen die Kalorien doch gar nicht, oder?

Häufige Fragen zum Erdbeerkuchen vom Blech mit Vanillepudding

Hier beantworte ich die Fragen, die mir immer wieder gestellt werden – damit auch Ihr Kuchen perfekt gelingt!

Kann ich tiefgefrorene Erdbeeren verwenden?
Aber klar! Einfach direkt aus der Tiefkühltruhe nehmen – nicht auftauen lassen! Die Backzeit verlängert sich dann um etwa 5 Minuten. Ein kleiner Trick: Etwas mehr Pudding nehmen, da gefrorene Beeren mehr Saft abgeben.

Wie bewahre ich Reste auf?
Am besten in einer Dose im Kühlschrank – so hält er 2-3 Tage. Sie können ihn auch einfrieren (ohne Puddingschicht hält er länger). Einfach bei Zimmertemperatur auftauen und frischen Pudding drauf.

Geht das Rezept auch glutenfrei?
Natürlich! Ersetzen Sie einfach das Weizenmehl durch eine glutenfreie Mehlmischung. Ich nehme meistens eine Mischung aus Reismehl und Maismehl. Achtung: Der Teig wird etwas bröseliger.

Wie serviere ich ihn am besten?
Mein Favorit: lauwarm mit einer Kugel Vanilleeis! Aber auch kalt ist er köstlich. Wenn Sie ihn warm servieren wollen, einfach kurz im Ofen aufwärmen – so schmeckt er wie frisch gebacken.

Was, wenn ich keinen Vanillepudding mag?
Probieren Sie Sahne (etwas mit Puderzucker süßen) oder griechischen Joghurt mit etwas Honig. Oder ganz klassisch: nur eine Prise Zimt über die Erdbeeren streuen – das gibt auch eine tolle Note!

Falls Sie noch andere Fragen haben – nur raus damit! Ich helfe gern weiter.

Serviervorschläge für Ihren Blechkuchen

Oh, jetzt kommt der schönste Teil – das Anrichten! Ich liebe es, meinen Erdbeerkuchen je nach Anlass anders zu servieren. Für ein gemütliches Kaffeekränzchen einfach mit etwas Puderzucker bestäuben – klassisch und elegant.

Bei sommerlichen Gartenpartys kommt er mit einer Extraportion Schlagsahne und frischen Minzblättern richtig gut an – die grünen Akzente sehen auf den roten Erdbeeren einfach hinreißend aus! Mein Geheimtipp: Etwas Zitronenmelisse dazu – das passt wunderbar zum Vanillepudding.

Und für Kindergeburtstage? Da wird der Kuchen oft zu kleinen Quadraten geschnitten und mit einer Kugel Eis serviert – die Kleinen sind begeistert! Egal wie Sie ihn anrichten, dieser Blechkuchen macht immer eine gute Figur.

erdbeerkuchen vom blech mit vanillepudding einfach geniesen - detail 2

Aufbewahrung und Haltbarkeit

Keine Sorge, wenn mal was übrig bleibt – dieser Erdbeerkuchen hält sich super! Am besten in einer luftdichten Dose im Kühlschrank, dann bleibt er bis zu 3 Tage frisch. Der Pudding wird zwar etwas fester, aber schmeckt immer noch köstlich.

Zum Einfrieren schneide ich ihn immer in Portionsstücke und packe sie einzeln ein. So kann ich später genau die Menge auftauen, die ich brauche. Einfach bei Zimmertemperatur 1-2 Stunden stehen lassen oder kurz in den Mikrowelle bei niedriger Stufe erwärmen.

Extra-Tipp: Wenn Sie ihn wieder knusprig mögen, einfach die aufgetauten Stücke für 5 Minuten bei 160°C in den Ofen geben – schmeckt fast wie frisch gebacken!

Probieren Sie es aus und teilen Sie Ihre Erfahrungen

Jetzt sind Sie dran! Schnappen Sie sich die Zutaten und backen Sie los – ich bin sicher, Sie werden diesen Erdbeerkuchen genauso lieben wie ich. Und wissen Sie was? Schreiben Sie mir unbedingt in die Kommentare, wie Ihr Kuchen geworden ist! Hat er Ihnen geschmeckt? Haben Sie vielleicht eine besondere Variante ausprobiert? Ich freue mich auf Ihre Geschichten und Fotos – denn backen verbindet uns doch alle, oder?

Print

Einfacher Erdbeerkuchen vom Blech mit Vanillepudding in 30 Minuten backen

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Ein einfacher und leckerer Erdbeerkuchen vom Blech mit Vanillepudding.

  • Author: Amaly
  • Prep Time: 20 Minuten
  • Cook Time: 30 Minuten
  • Total Time: 50 Minuten
  • Yield: 12 Portionen 1x
  • Category: Kuchen
  • Method: Backen
  • Cuisine: Deutsch
  • Diet: Vegetarian

Ingredients

Scale
  • 500 g Erdbeeren
  • 250 g Weizenmehl
  • 150 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
  • 4 Eier
  • 125 ml Milch
  • 125 g Butter
  • 1 Päckchen Backpulver

Instructions

  1. Heizen Sie den Backofen auf 180°C vor.
  2. Vermengen Sie Mehl, Backpulver und Zucker in einer Schüssel.
  3. Fügen Sie Eier, Milch und geschmolzene Butter hinzu und verrühren Sie alles zu einem glatten Teig.
  4. Streichen Sie den Teig auf ein gefettetes Backblech.
  5. Verteilen Sie die Erdbeeren gleichmäßig darauf.
  6. Bereiten Sie den Vanillepudding nach Packungsanleitung zu und gießen Sie ihn über die Erdbeeren.
  7. Backen Sie den Kuchen für etwa 30 Minuten.
  8. Lassen Sie den Kuchen abkühlen, bevor Sie ihn servieren.

Notes

  • Frische Erdbeeren sind am besten, aber tiefgefrorene funktionieren auch.
  • Sie können den Pudding durch Sahne ersetzen, wenn Sie möchten.

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 250
  • Sugar: 20 g
  • Sodium: 100 mg
  • Fat: 10 g
  • Saturated Fat: 5 g
  • Unsaturated Fat: 3 g
  • Trans Fat: 0 g
  • Carbohydrates: 35 g
  • Fiber: 2 g
  • Protein: 4 g
  • Cholesterol: 60 mg

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can’t wait to see what you’ve made!

Leave a Comment