Ich liebe dieses Rezept, weil es so verdammt einfach ist und trotzdem voller Geschmack steckt! Gebratener Pak Choi mit Tofu und Reis war mein Retter in unzähligen “Ich-habe-keine-Lust-auf-aufwändiges-Kochen”-Abenden. In nur 25 Minuten steht ein gesundes, vegetarisches Gericht auf dem Tisch – schneller als eine Lieferung und hundertmal besser!
Das erste Mal habe ich es in einem kleinen Streetfood-Laden in Berlin probiert. Die Kombination aus knusprigem Tofu, knackigem Pak Choi und diesem herzhaften Sojasauce-Sesamöl-Aroma hat mich sofort überzeugt. Seitdem ist es mein Go-To-Rezept geworden, wenn ich müde vom Arbeitstag nach Hause komme und trotzdem etwas Leckeres essen will.
Was ich besonders mag: Man braucht nur eine Handvoll Zutaten, die man meist sowieso da hat. Kein stundenlanges Schnippeln, keine komplizierten Techniken. Einfach alles in die Pfanne hauen, und fertig! Mein Tipp: Mach eine doppelte Portion – es schmeckt am nächsten Tag sogar noch besser.
Vertrau mir, selbst Koch-Anfänger kriegen das hin. Und wenn du wie ich oft zu faul zum aufwändigen Kochen bist, wird dieses Rezept dein neuer bester Freund in der Küche!
Warum du dieses Rezept lieben wirst
Ich schwöre auf dieses Rezept – und du wirst es auch! Hier sind die Gründe, warum es in meiner Küche nicht mehr wegzudenken ist:
- Blitzschnell fertig: In 25 Minuten steht das Essen auf dem Tisch – schneller als jede Lieferung! Perfekt für stressige Tage.
- So einfach, dass nichts schiefgeht: Keine komplizierten Techniken, nur ein Schneidebrett und eine Pfanne. Selbst meine 12-jährige Nichte kann es kochen!
- Gesund, aber richtig lecker: Knackiges Gemüse, proteinreicher Tofu und voller Geschmack – kein Vergleich zu langweiligen “gesunden” Gerichten.
- Super anpassbar: Vegetarisch von Haus aus, aber du kannst Hähnchen oder Garnelen reinwerfen. Kein Pak Choi da? Spinat geht auch!
- Resteverwerter: Das Rezept frisst alles, was im Gemüsefach vergammelt – Möhren, Paprika, Pilze. Bei mir wird nichts mehr weggeworfen!
Ehrlich gesagt, ich mache das mindestens zweimal die Woche. Es ist mein Geheimnis für Tage, an denen ich keine Lust habe – aber trotzdem was Gutes essen will.

Zutaten für gebratener pak choi mit tofu und reis einfach zubereiten
Das Beste an diesem Rezept? Du brauchst nur eine Handvoll Zutaten, die du wahrscheinlich schon zu Hause hast! Hier ist alles, was du für 2 Portionen brauchst:
- 200 g Pak Choi – gewaschen und grob gehackt (nicht zu klein, er soll schön knackig bleiben!)
- 150 g Tofu – am besten festen Naturtofu, in 2 cm Würfel geschnitten
- 100 g Reis – ich nehme meist Jasminreis, aber jeder Langkornreis geht
- 1 EL Sojasauce – meine Geheimwaffe! Nimm die helle, sie ist milder
- 1 TL Sesamöl – das macht den Geschmack einfach perfekt
- 1 Knoblauchzehe – fein gehackt (oder mehr, wenn du mutig bist!)
- 1 EL Öl zum Braten – neutral wie Raps- oder Sonnenblumenöl
- Nach Bedarf Salz und Pfeffer – ich persönlich mag viel schwarzen Pfeffer
Wichtige Hinweise zu den Zutaten
Keine Panik, wenn du nicht alles da hast – dieses Rezept ist super flexibel! Hier meine Lieblings-Tricks:
- Tofu-Alternativen: Kein Tofu da? Nimm Hähnchenbrust oder Garnelen. Oder einfach mehr Gemüse wie Pilze oder Möhren!
- Scharf-Macher: Wer es pikant mag, gibt eine gehackte Chili oder Chiliflocken mit in die Pfanne.
- Öl-Tipp: Das Sesamöl ist mega wichtig für den Geschmack, aber zum Braten besser neutrales Öl nehmen – sonst wird’s bitter.
- Salz und Pfeffer: Hier heißt “nach Bedarf” wirklich: Schmeck einfach ab! Ich gebe meist erst am Ende Salz dazu, weil die Sojasauce schon salzig ist.
Das Schöne ist: Solange du Pak Choi, Reis und irgendein Protein hast, kannst du kaum etwas falsch machen. Hab ich schon erwähnt, dass ich dieses Rezept liebe?
Zubereitung von gebratener pak choi mit tofu und reis einfach zubereiten
Okay, jetzt wird’s spannend! So bringst du alles zusammen – Schritt für Schritt, ganz ohne Stress. Vertrau mir, das schaffst du mit links!
- Reis kochen (15 Minuten): Als erstes den Reis nach Packungsanleitung zubereiten. Ich mach das immer parallel zum Rest – spart Zeit! Während der Reis köchelt, kannst du schon mal den Tofu vorbereiten.
- Tofu goldbraun anbraten (5 Minuten): Öl in einer großen Pfanne erhitzen (mittel-hohe Hitze). Tofuwürfel hinein und schön gleichmäßig anbraten, bis sie goldbraun sind. Wichtig: Nicht ständig rühren, sonst werden sie nicht knusprig! Einmal wenden reicht.
- Pak Choi vorbereiten (2 Minuten): Pak Choi waschen und grob hacken – die Stiele etwas kleiner als die Blätter. Knoblauch fein hacken. Alles bereitlegen.
- Knoblauch anbraten (1 Minute): Wenn der Tofu fertig ist, Knoblauch dazugeben. Vorsicht, er verbrennt schnell! Nur kurz anbraten, bis es duftet – nicht länger als 60 Sekunden.
- Pak Choi dazu (3 Minuten): Jetzt die Pak Choi-Stiele zuerst in die Pfanne geben (sie brauchen länger). Nach 1 Minute die Blätter dazu. Alles unter Rühren braten, bis die Blätter welk werden, aber noch bissfest sind.
- Abschmecken (1 Minute): Sojasauce und Sesamöl unterrühren. Mit Pfeffer würzen – Salz meist erst probieren, die Sojasauce ist schon salzig genug.
- Servieren: Sofort mit dem Reis anrichten. Mein Geheimnis: Ein bisschen Bratensaft über den Reis träufeln – mega lecker!

Tipps für perfektes Gelingen
Hier meine Profi-Tricks, damit es jedes Mal perfekt wird:
- Tofu pressen: Wickel den Tofu vor dem Schneiden in Küchenpapier und beschwere ihn für 10 Minuten (z.B. mit einem Topf). Dann wird er knuspriger!
- Hitze kontrollieren: Nicht zu heiß braten, sonst verbrennt der Knoblauch. Mittel-hohe Hitze ist ideal.
- Pak Choi timing: Die Blätter erst ganz am Ende zugeben – sie brauchen kaum Zeit und bleiben so schön knackig.
- Sesamöl-Topping: Für extra Aroma nach dem Kochen noch einen Spritzer Sesamöl drüber – wow!
Siehst du? So einfach kann lecker sein. Jetzt weißt du, warum ich das ständig koche!
Serviervorschläge
Jetzt wird’s schön! So machst du dein gebratenes Pak Choi mit Tofu und Reis zum absoluten Hingucker:
- Frische Toppings: Ich liebe es, mit gerösteten Sesamsamen oder Frühlingszwiebeln zu garnieren. Ein Spritzer Limette gibt einen frischen Kick!
- Suppen-Kombo: Passt perfekt zu einer kleinen Schale Miso-Suppe – das gibt das ultimative Asia-Feeling.
- Crunch-Faktor: Ein paar Erdnüsse oder Cashewkerne darüber streuen für extra Knusper.
- Scharf essen? Wer mag, gibt noch Sriracha oder Chiliflocken dazu – ich nehm immer mein selbstgemachtes Chiliöl!
Mein persönlicher Tipp: Servier das Ganze in einer schönen Schüssel – das Auge isst ja mit. Und vergiss nicht, das Rezept mit deinen Lieblings-Toppings zu personalisieren!
Aufbewahrung und Aufwärmen
Das Tolle an diesem Gericht? Es schmeckt am nächsten Tag oft sogar noch besser! Hier meine Tipps für Reste:
- Kühl lagern: In einer luftdichten Dose hält’s sich im Kühlschrank super für bis zu 2 Tage. Reis und Gemüse getrennt aufbewahren, dann bleibt alles knackig!
- Richtig aufwärmen: Am besten in der Pfanne bei mittlerer Hitze kurz anbraten. Mikrowelle macht den Pak Choi matschig – nicht mein Ding!
- Frisch-Kick: Beim Aufwärmen nochmal einen Spritzer Sojasauce und Sesamöl dazu – das bringt den Geschmack zurück.
Ich mach oft extra viel, um am nächsten Tag ein schnelles Lunch zu haben. Einfach perfekt!
Häufige Fragen zu gebratener pak choi mit tofu und reis einfach zubereiten
Hier beantworte ich die Fragen, die mir immer wieder gestellt werden – und ein paar, die ich mir selbst am Anfang gestellt habe!
Kann ich den Tofu weglassen oder ersetzen?
Absolut! Ich habe das Rezept schon mit allem Möglichen gemacht. Pilze (besonders Shiitake) sind mein Lieblingsersatz – einfach in Scheiben schneiden und wie den Tofu anbraten. Hähnchen oder Garnelen gehen natürlich auch super. Und wenn du komplett ohne Protein willst: Doppelt so viel Pak Choi nehmen!
Mein Pak Choi wird immer matschig – was mache ich falsch?
Ganz wichtig: Die Blätter erst ganz am Ende zugeben! Die Stiele brauchen etwa 1 Minute länger. Und nicht zu lange braten – die Blätter sollen nur welk werden, nicht komplett zusammenfallen. Trust me, ich habe auch schon matschigen Pak Choi gegessen…
Kann ich das Gericht vegan machen?
Es ist schon fast vegan! Achte nur auf die Sojasauce – manche Marken enthalten Fisch. Nimm einfach eine vegane Variante oder Tamari. Das Sesamöl ist natürlich pflanzlich.
Welchen Reis nimmt man am besten?
Ich schwöre auf Jasminreis wegen seines tollen Aromas, aber jeder Langkornreis geht. Kurzkorn wird etwas klebriger – wenn dir das nichts ausmacht, nur zu! Brauner Reis braucht zwar länger, ist aber gesünder.
Wie bekomme ich den Tofu richtig knusprig?
Mein Geheimnis: Vor dem Braten gut pressen! Wickel ihn in Küchenpapier, leg was Schweres drauf (ein Topf mit Wasser geht super) und warte 10 Minuten. Dann brät er schön goldbraun und knusprig anstatt zu labbern.
Nährwertangaben
Okay, hier die Fakten – aber keine Panik, wir reden hier von einem gesunden Gericht! Pro Portion (und ja, ich esse meist die ganze Portion allein…):
- 350 kcal – nicht schlecht für so ein leckeres Essen!
- 15 g Protein – dank dem Tofu ein richtiger Sattmacher
- 45 g Kohlenhydrate – der Reis gibt Energie
- 12 g Fett – aber das meiste ist gutes ungesättigtes Fett
- 4 g Ballaststoffe – Pak Choi macht’s möglich
Wichtig: Die Werte sind Schätzungen und variieren je nach Zutaten. Wenn du weniger Öl nimmst oder den Reis reduzierst, wird’s natürlich leichter. Aber hey – gönn dir ruhig was Gutes!
PrintGebratener Pak Choi mit Tofu in 25 Minuten perfekt zubereiten
Ein einfaches Gericht mit gebratenem Pak Choi, Tofu und Reis. Schnell zubereitet und voller Geschmack.
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 15 Minuten
- Total Time: 25 Minuten
- Yield: 2 Portionen 1x
- Category: Hauptgericht
- Method: Braten
- Cuisine: Asiatisch
- Diet: Vegetarian
Ingredients
- 200 g Pak Choi
- 150 g Tofu
- 100 g Reis
- 1 EL Sojasauce
- 1 TL Sesamöl
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL Öl zum Braten
- Nach Bedarf Salz und Pfeffer
Instructions
- Reis nach Packungsanleitung kochen.
- Tofu in Würfel schneiden und in einer Pfanne mit Öl anbraten.
- Pak Choi waschen und grob hacken.
- Knoblauch hacken und mit Pak Choi in die Pfanne geben.
- Mit Sojasauce und Sesamöl abschmecken.
- Alles zusammen mit dem Reis servieren.
Notes
- Für mehr Schärfe Chili hinzufügen.
- Tofu kann durch Hähnchen ersetzt werden.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 350 kcal
- Sugar: 2 g
- Sodium: 400 mg
- Fat: 12 g
- Saturated Fat: 2 g
- Unsaturated Fat: 8 g
- Trans Fat: 0 g
- Carbohydrates: 45 g
- Fiber: 4 g
- Protein: 15 g
- Cholesterol: 0 mg