Diese Glazed Chocolate Donuts sind ein himmlisches Frühstück oder Dessert, das Schokoladenliebhaber begeistern wird. Sie sind weich, fluffig und mit einer glänzenden, süßen Schokoladenglasur überzogen, die sie noch unwiderstehlicher macht. Dieses Rezept für selbstgemachte Donuts ist einfach zuzubereiten und erfordert keine Fritteuse – sie werden im Ofen gebacken, was sie zu einer etwas gesünderen Alternative zu den frittierten Versionen macht. Perfekt für einen besonderen Anlass oder einfach nur, um sich selbst zu verwöhnen!

Zutaten:
Für die Donuts:
- 1 1/2 Tassen (180 g) Mehl
- 1/2 Tasse (50 g) Kakaopulver (ungesüßt)
- 1 Teelöffel Backpulver
- 1/2 Teelöffel Backnatron
- 1/4 Teelöffel Salz
- 1/2 Tasse (120 ml) Buttermilch (oder pflanzliche Milch als Ersatz)
- 1/4 Tasse (60 g) brauner Zucker
- 1 Ei
- 2 Esslöffel geschmolzene Butter oder Kokosöl
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
Für die Glasur:
- 1/2 Tasse (90 g) Puderzucker
- 2 Esslöffel Kakaopulver
- 2 Esslöffel Milch (kann je nach gewünschter Konsistenz angepasst werden)
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- Eine Prise Salz
Zubereitung:
- Ofen vorheizen und Donutform vorbereiten:
- Heize den Ofen auf 180°C (350°F) vor. Fette eine Donutform leicht ein oder benutze eine antihaftbeschichtete Form, um die Donuts zu backen.
- Die trockenen Zutaten mischen:
- In einer mittelgroßen Schüssel das Mehl, Kakaopulver, Backpulver, Backnatron und Salz gut vermengen.
- Die feuchten Zutaten vermengen:
- In einer separaten Schüssel die Buttermilch, braunen Zucker, Ei, geschmolzene Butter (oder Kokosöl) und Vanilleextrakt gut verquirlen, bis die Mischung glatt ist.
- Teig zubereiten:
- Die feuchten Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und vorsichtig rühren, bis der Teig gerade so zusammenkommt. Der Teig sollte dick, aber leicht fließend sein.
- Donuts backen:
- Den Teig gleichmäßig in die Donutform füllen. Du kannst dazu einen Löffel oder einen Spritzbeutel verwenden, um den Teig sauber in die Form zu füllen.
- Die Donuts im vorgeheizten Ofen für 12-15 Minuten backen, bis ein Zahnstocher in die Mitte eines Donuts gesteckt wird und sauber herauskommt.
- Donuts abkühlen lassen:
- Die Donuts nach dem Backen 5 Minuten in der Form abkühlen lassen, bevor du sie herausnimmst und auf einem Gitterrost vollständig abkühlen lässt.
- Glasur zubereiten:
- Während die Donuts abkühlen, die Glasur zubereiten: In einer kleinen Schüssel Puderzucker, Kakaopulver, Milch, Vanilleextrakt und eine Prise Salz vermengen. Rühre, bis die Glasur glatt und glänzend ist. Wenn die Glasur zu dick ist, kannst du mehr Milch hinzufügen, bis sie die gewünschte Konsistenz hat.
- Donuts glasieren:
- Die abgekühlten Donuts vorsichtig in die Glasur tauchen, sodass die Oberseite der Donuts vollständig bedeckt ist. Du kannst sie nach Belieben auch noch mit Schokoladenstreuseln oder bunten Zuckerstreuseln verzieren.
- Servieren:
- Lass die Glasur etwas fest werden und serviere die Donuts dann frisch. Sie schmecken am besten, wenn sie noch leicht warm sind.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Glazed Chocolate Donuts
- Kann ich die Donuts auch frittieren statt backen? Ja, du kannst die Donuts auch frittieren. Wenn du sie frittieren möchtest, erhitze das Öl auf etwa 180°C und frittiere die Donuts etwa 2-3 Minuten auf jeder Seite, bis sie goldbraun sind. Anschließend auf Küchenpapier abtropfen lassen.
- Kann ich die Glasur auch ohne Kakaopulver machen? Ja, du kannst die Glasur auch ohne Kakaopulver zubereiten und stattdessen eine einfache Zuckerglasur machen, indem du nur Puderzucker und Milch verwendest.
- Kann ich den Zucker durch einen anderen Süßstoff ersetzen? Ja, du kannst den braunen Zucker durch Erythrit oder Kokoszucker ersetzen. Beachte jedoch, dass dies den Geschmack und die Textur der Donuts leicht verändern kann.
- Kann ich die Donuts auch ohne Ei machen? Ja, du kannst das Ei durch eine pflanzliche Ei-Alternative wie Leinsamen-Eier (1 Esslöffel Leinsamenmehl + 3 Esslöffel Wasser) oder Apfelmus ersetzen.
- Wie lange bleiben die Donuts frisch? Die Donuts bleiben bei Raumtemperatur in einem luftdichten Behälter etwa 2-3 Tage frisch. Du kannst sie auch einfrieren und bei Bedarf auftauen.
- Kann ich die Donuts auch ohne Glasur essen? Ja, die Donuts schmecken auch ohne Glasur lecker. Du kannst sie nach Belieben mit Puderzucker bestäuben oder einfach pur genießen.
- Kann ich die Donuts mit anderen Zutaten variieren? Ja, du kannst Schokoladenstückchen, Nüsse oder getrocknete Früchte in den Teig mischen, um den Donuts eine besondere Note zu verleihen.
- Wie kann ich die Donuts noch schokoladiger machen? Du kannst den Teig mit zusätzlich geschmolzener Schokolade anreichern oder die Glasur mit geschmolzener Schokolade für eine intensivere Geschmackstiefe machen.
- Kann ich das Kakaopulver durch Schokoladenpulver ersetzen? Ja, du kannst Schokoladenpulver verwenden, aber achte darauf, dass es ungesüßt ist, um den richtigen Geschmack zu erzielen.
- Wie kann ich die Donuts etwas gesünder machen? Du kannst die Donuts gesünder machen, indem du das Mehl durch eine Vollkornmehl- oder Dinkelmehlmischung ersetzt und den Zucker durch einen natürlichen Süßstoff wie Ahornsirup oder Agavendicksaft austauschst.
Zusätzliche Tipps:
- Wenn du die Donuts für eine besondere Gelegenheit zubereitest, kannst du sie mit essbaren Goldflocken oder farbigen Zuckerstreuseln dekorieren.
- Experimentiere mit verschiedenen Aromen in der Glasur, wie z.B. Vanille oder Zimt, um den Donuts eine zusätzliche Dimension zu verleihen.