Kritharaki Hackauflauf Mit Feta: 50 Minuten Wunder Gaumenschmaus

Oh, dieser griechische Hackauflauf mit Kritharaki und Feta! Er erinnert mich sofort an unsere letzten Sommerferien auf Kreta – die kleinen Tavernen am Meer, wo genau dieses Gericht immer mit einem Lächeln serviert wurde. Seitdem ist es unser absolutes Familien-Lieblingsgericht geworden, besonders weil es so einfach und schnell geht, aber trotzdem so unfassbar lecker schmeckt!

Glaub mir, dieser griechische Hackauflauf mit Kritharaki und Feta ist ein Rezept, das du immer wieder machen wirst. Die Kombination aus saftigem Hackfleisch, den kleinen Kritharaki-Nudeln (die übrigens so schön jede Soße aufsaugen) und dem salzigen Feta-Käse ist einfach genial. Und das Beste? In knapp 50 Minuten steht das ganze Essen auf dem Tisch – perfekt für stressige Wochentage, wenn alle hungrig nach Hause kommen.

Ich liebe es, wie die mediterranen Aromen von Oregano und Knoblauch mit der Tomatensauce verschmelzen. Und dieser gebräunte Feta oben drauf? Einfach himmlisch! Wenn du griechisches Essen liebst und nach einem unkomplizierten, aber mega geschmackvollen Gericht suchst, dann musst du diesen griechischen Hackauflauf mit Kritharaki und Feta unbedingt probieren.

Warum Sie diesen griechischen Hackauflauf mit Kritharaki und Feta lieben werden

Dieses Rezept hat einfach alles, was ein perfektes Familienessen braucht:

  • Schnell gemacht: In weniger als einer Stunde steht das Essen auf dem Tisch – ideal für lange Arbeitstage
  • Unglaublicher Geschmack: Die mediterranen Aromen von Oregano, Knoblauch und gebräuntem Feta machen jeden Bissen zum Genuss
  • Absolute Familienliebling: Selbst die wählerischsten Esser können dieser Kombination aus Nudeln und Hackfleisch nicht widerstehen
  • Super vielseitig: Funktioniert prima mit Rind- oder Lammhack, und die Kritharaki lassen sich leicht durch andere kleine Nudeln ersetzen

Vertrau mir – nach dem ersten Bissen wirst du verstehen, warum dieses Gericht bei uns so oft auf den Tisch kommt!

Zutaten für griechischen Hackauflauf mit Kritharaki und Feta

Hier kommt alles, was du für dieses köstliche Gericht brauchst – ich habe die Zutaten in praktische Gruppen eingeteilt, damit nichts schiefgeht:

  • Für die Basis:
    • 200 g Kritharaki (griechische Nudeln, al dente gekocht)
    • 1 EL Olivenöl (ich nehme immer das gute griechische!)
  • Für die Hackfleischmischung:
    • 500 g Hackfleisch (Rind oder Lamm – beides geht super)
    • 1 mittelgroße Zwiebel, fein gehackt
    • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
    • 1 Dose gehackte Tomaten (400 g)
    • 1 TL getrockneter Oregano (oder 1 EL frisch gehackt)
    • Salz und frisch gemahlener Pfeffer nach Geschmack
  • Für den krönenden Abschluss:
    • 150 g Feta-Käse, grob zerbröselt
    • 1 EL Olivenöl zum Beträufeln

Notizen zu Zutaten und Ersatzmöglichkeiten

Keine Kritharaki zur Hand? Kein Problem! Orzo-Nudeln oder sogar kleine Perlgraupen funktionieren ebenso gut. Wenn du keinen Feta findest, nimm einfach einen guten Schafskäse – der hat ähnlich kräftigen Geschmack. Und für noch mehr Aroma: Frischer Oregano ist natürlich der Hit, aber getrockneter tut’s auch wunderbar. Hauptsache, du hast Spaß beim Kochen!

Schritt-für-Schritt-Anleitung: griechischer Hackauflauf mit Kritharaki und Feta

Okay, jetzt wird’s richtig lecker! Hier kommt meine absolute Lieblingsmethode für diesen griechischen Hackauflauf – Schritt für Schritt erklärt, damit nichts schiefgehen kann:

  1. Backofen vorheizen: Fang gleich damit an, deinen Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorzuheizen. Das spart später Zeit!
  2. Kritharaki kochen: Die kleinen griechischen Nudeln nach Packungsanweisung al dente kochen – meist so 8-10 Minuten. Nicht verpassen: Gut abgießen und kurz mit kaltem Wasser abschrecken, damit sie nicht weiter garen.
  3. Hackfleisch braten: In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen. Zwiebeln und Knoblauch glasig dünsten, dann das Hackfleisch dazugeben und schön krümelig braten, bis es durchgegart ist. Oh, dieser Duft!
  4. Sauce machen: Gehackte Tomaten und Oregano untermischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Ein paar Minuten köcheln lassen, bis alles schön aromatisch wird.
  5. Schichten nicht vergessen: Die gekochten Kritharaki und die Hackfleischmischung abwechselnd in eine gefettete Auflaufform schichten – so verteilen sich die Aromen perfekt.
  6. Feta drauf! Den zerbröselten Feta gleichmäßig über den Auflauf verteilen und noch einen Schuss Olivenöl drüberträufeln – für extra Geschmack und knusprige Röstaromen.
  7. Ab in den Ofen: Jetzt kommt’s! Den Auflauf für etwa 20 Minuten im Ofen backen, bis der Feta schön goldbraun wird und alles köstlich duftet.
griechischer hackauflauf mit kritharaki und feta rezept geniesen - detail 1

Tipps für perfekten griechischen Hackauflauf

Meine besten Profi-Tipps: Die Kritharaki wirklich gut abtropfen lassen – niemand mag einen wässrigen Auflauf! Und lass den fertigen Auflauf nach dem Backen 5 Minuten ruhen, damit er sich leichter portionieren lässt. Vertrau mir, das Warten lohnt sich!

Serviervorschläge für griechischen Hackauflauf mit Kritharaki und Feta

Oh, ich liebe es, wie vielseitig dieser Auflauf ist! Für ein echtes griechisches Festmahl serviere ich ihn mit knusprigem Bauernbrot zum Soßenschmieren und einer frischen Portion Tzatziki. Im Sommer kommt dazu noch mein schneller griechischer Salat mit Gurken, Tomaten und Oliven – perfekt für ein ausgewogenes Mittag- oder Abendessen!

Wenn’s mal besonders schnell gehen muss, reicht auch ein einfacher Blattsalat mit Zitronen-Dressing. Und für die Kinder? Ein paar extra Feta-Stücke zum Drüberstreuen machen immer glücklich!

Aufbewahrung und Aufwärmen

Keine Sorge, wenn ihr nicht alles auf einmal schafft! Dieser griechische Hackauflauf hält sich problemlos 3 Tage im Kühlschrank – einfach gut abgedeckt lassen. Mein Geheimtipp: Zum Aufwärmen gebe ich immer einen kleinen Schuss Wasser dazu und stelle es bei 160°C für etwa 10 Minuten in den Ofen. So bleibt der Auflauf schön saftig und der Feta wird wieder richtig lecker knusprig!

Für einzelne Portionen geht’s auch in der Mikrowelle – aber ehrlich gesagt, schmeckt es aus dem Ofen einfach am besten. Vertrau mir, dieser Auflauf schmeckt am nächsten Tag oft sogar noch besser, wenn alle Aromen richtig durchgezogen sind!

Nährwertangaben

Okay, ganz ehrlich – wenn ich diesen köstlichen griechischen Hackauflauf mit Kritharaki und Feta esse, denke ich nicht groß über Kalorien nach! Aber für alle, die’s genau wissen wollen: (Werte sind Schätzungen und variieren je nach Zutaten)

  • Pro Portion (etwa 1/4 des Auflaufs):
  • 450 kcal
  • 25 g Eiweiß
  • 40 g Kohlenhydrate
  • 20 g Fett

Psst – der Feta bringt natürlich etwas Fett mit, aber hey, das ist gesundes mediterranes Fett! Und die Kritharaki geben super Energie. Also kein schlechtes Gewissen – nur genießen!

Häufige Fragen zum griechischen Hackauflauf mit Kritharaki und Feta

Ich bekomme so oft Fragen zu diesem Rezept – hier kommen meine Antworten auf die wichtigsten:

  • Kann ich auch Lammhackfleisch nehmen? Aber klar! Lamm gibt dem griechischen Hackauflauf sogar noch mehr authentisches Aroma. Ich misch gern 50/50 mit Rind – perfekter Kompromiss!
  • Warum wird mein Auflauf manchmal trocken? Achte drauf, die Kritharaki wirklich nur al dente zu kochen und beim Backen nicht zu lange im Ofen zu lassen. 20 Minuten sind meist ideal!
  • Kann ich den Auflauf einfrieren? Ja, aber ohne Feta – den streu ich immer frisch drüber nach dem Auftauen. Einfach portionsweise einfrieren und später im Ofen aufbacken.
  • Was tun, wenn ich keine Kritharaki finde? Kein Stress! Orzo oder kleine Perlgraupen sind super Alternativen. Hauptsache, die Nudeln sind klein und saugen die Soße gut auf.
  • Kann ich Gemüse mit reinmachen? Na logo! Paprika oder Zucchini passen perfekt – einfach mit dem Hack anbraten. So wird’s noch saftiger!

Habt ihr noch mehr Fragen? Immer raus damit – ich helf gern weiter!

Probieren Sie es aus und teilen Sie Ihre Erfahrungen!

Ich würde SO gern hören, wie euer griechischer Hackauflauf mit Kritharaki und Feta geworden ist! Habt ihr eine besondere Variante ausprobiert? Wie hat’s der Familie geschmeckt? Schnappt euer Handy, macht ein Foto von eurem Meisterwerk und postet es – ich freu mich riesig über jedes Feedback und jeden Tipp, den ihr vielleicht habt. Los, lasst uns gemeinsam dieses köstliche Rezept noch besser machen!

Print

Kritharaki-Hackauflauf mit Feta: 50-Minuten Wunder Gaumenschmaus

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Ein köstlicher griechischer Hackauflauf mit Kritharaki (griechischen Nudeln) und Feta. Perfekt für ein Familienessen.

  • Author: Amaly
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 35 Minuten
  • Total Time: 50 Minuten
  • Yield: 4 Portionen 1x
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Backen
  • Cuisine: Griechisch
  • Diet: Low Lactose

Ingredients

Scale
  • 500 g Hackfleisch (Rind oder Lamm)
  • 200 g Kritharaki (griechische Nudeln)
  • 150 g Feta-Käse
  • 1 Zwiebel, gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 Dose gehackte Tomaten (400 g)
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Oregano
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Instructions

  1. Kritharaki nach Packungsanleitung al dente kochen.
  2. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und Zwiebel sowie Knoblauch glasig dünsten.
  3. Hackfleisch hinzufügen und braten, bis es durchgegart ist.
  4. Gehackte Tomaten und Oregano unterrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  5. Gekochtes Kritharaki und Hackfleischmischung in eine Auflaufform schichten.
  6. Feta darüber bröseln und bei 180°C im Ofen 20 Minuten überbacken.

Notes

  • Kritharaki kann durch Orzo oder andere kleine Nudeln ersetzt werden.
  • Frischer Oregano verstärkt das Aroma.

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 450 kcal
  • Sugar: 5 g
  • Sodium: 800 mg
  • Fat: 20 g
  • Saturated Fat: 8 g
  • Unsaturated Fat: 10 g
  • Trans Fat: 0 g
  • Carbohydrates: 40 g
  • Fiber: 4 g
  • Protein: 25 g
  • Cholesterol: 80 mg

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can’t wait to see what you’ve made!

Leave a Comment