Hier ist das Rezept für Hausgemachtes knuspriges Schweinebauch auf Deutsch:

Hausgemachtes knuspriges Schweinebauch Rezept

Hausgemachtes knuspriges Schweinebauch ist ein köstliches Gericht, das sich durch seine zarte Textur und die unglaublich knusprige Haut auszeichnet. Der Schweinebauch wird langsam gegart, damit das Fleisch schön saftig bleibt, während die Haut perfekt knusprig wird. Ideal für ein festliches Abendessen oder als Highlight bei einem Grillfest!

Köstlich frittierte, goldbraune Schweinebauchstücke, die in Würfel geschnitten sind und eine knusprige Kruste mit zartem, saftigem Fleisch im Inneren haben.
Saftig zarter Schweinebauch, in goldene Würfel geschnitten und knusprig frittiert – ein perfekter Snack oder Hauptgericht.

Zutaten

  • 1,5 kg Schweinebauch mit Haut
  • 1 EL Salz
  • 1 TL Pfeffer
  • 1 TL Paprikapulver
  • 2 Knoblauchzehen, zerdrückt
  • 1 EL getrockneter Thymian oder Rosmarin
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 Tasse Hühnerbrühe oder Wasser (für den Bräter)

Anleitung

Schweinebauch vorbereiten

  1. Schweinebauch vorbereiten: Den Schweinebauch gründlich abspülen und mit Küchenpapier trocken tupfen. Mit einem scharfen Messer die Haut des Schweinebauchs in einem rautenförmigen Muster einritzen, ohne das Fleisch zu durchschneiden. Dies hilft, dass die Haut beim Braten schön knusprig wird.
  2. Gewürzmischung anrühren: In einer kleinen Schüssel Salz, Pfeffer, Paprikapulver, zerdrückten Knoblauch und getrocknete Kräuter vermengen.

Schweinebauch würzen

  1. Schweinebauch einreiben: Den Schweinebauch großzügig mit der Gewürzmischung einreiben. Achte darauf, dass die Mischung auch in die Ritzen der Haut gelangt. Das Fleisch von allen Seiten würzen.

Schweinebauch braten

  1. Ofen vorheizen: Den Ofen auf 220°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  2. Braten vorbereiten: Ein Backblech oder einen Bräter mit etwas Olivenöl einfetten. Die Hühnerbrühe oder das Wasser in den Bräter geben, damit das Fleisch nicht austrocknet und die Luftfeuchtigkeit im Ofen erhalten bleibt.
  3. Schweinebauch braten: Den Schweinebauch mit der Haut nach oben in den Bräter legen. Für die ersten 30 Minuten das Fleisch bei hoher Temperatur (220°C) anbraten, damit die Haut knusprig wird.
  4. Langsam garen: Nach den ersten 30 Minuten die Temperatur auf 160°C senken und den Schweinebauch für weitere 1,5 bis 2 Stunden garen lassen, bis das Fleisch zart und saftig ist. Wenn du eine noch knusprigere Haut möchtest, kannst du die Temperatur in den letzten 15-20 Minuten wieder auf 220°C erhöhen oder den Grillmodus einschalten, um die Haut richtig kross zu bekommen.

Servieren

  1. Schweinebauch ruhen lassen: Den Schweinebauch nach dem Braten aus dem Ofen nehmen und 10-15 Minuten ruhen lassen, damit sich die Säfte setzen können.
  2. Schneiden und servieren: In Scheiben schneiden und mit einer Beilage deiner Wahl servieren, z. B. Kartoffeln, Gemüse oder einem frischen Salat.

Tipps für das perfekte Hausgemachte knuspriges Schweinebauch Rezept

  • Richtige Haut: Achte darauf, dass die Haut des Schweinebauchs unversehrt bleibt und vollständig eingeritzt ist. Wenn die Haut nicht richtig knusprig wird, kannst du sie nach dem Braten noch kurz unter den Grill legen.
  • Langsame Garung: Um besonders zartes Fleisch zu erhalten, ist es wichtig, das Schweinebauch bei niedriger Temperatur lange zu garen. Dies hilft, das Fett zu schmelzen und das Fleisch saftig zu halten.
  • Zusätzliche Gewürze: Du kannst den Schweinebauch auch mit zusätzlichen Gewürzen wie Chili, Zimt oder Sternanis für eine besondere Note verfeinern.
Köstlich frittierte, goldbraune Schweinebauchstücke, die in Würfel geschnitten sind und eine knusprige Kruste mit zartem, saftigem Fleisch im Inneren haben.
Saftig zarter Schweinebauch, in goldene Würfel geschnitten und knusprig frittiert – ein perfekter Snack oder Hauptgericht.

Häufig gestellte Fragen

1. Wie lange muss der Schweinebauch garen?
Der Schweinebauch sollte bei niedriger Temperatur etwa 1,5 bis 2 Stunden gegart werden, um zart und saftig zu bleiben. Für eine noch knusprigere Haut kannst du die Temperatur gegen Ende der Garzeit erhöhen.

2. Kann ich das Schweinebauch auch ohne Brühe garen?
Ja, du kannst das Schweinebauch auch ohne Brühe garen. Es wird dann aber weniger saftig. Du kannst stattdessen auch Gemüsebrühe oder einfach Wasser verwenden, um das Fleisch feucht zu halten.

3. Was mache ich, wenn die Haut nicht knusprig wird?
Wenn die Haut nicht knusprig wird, kannst du die Temperatur am Ende des Garvorgangs noch einmal erhöhen und das Hähnchen für 10-15 Minuten unter dem Grill braten, um die Haut zu karamellisieren.

4. Wie verhindere ich, dass das Fleisch trocken wird?
Um das Fleisch saftig zu halten, solltest du das Schweinebauch langsam und bei niedriger Temperatur garen. Das zusätzliche Garen bei niedriger Temperatur lässt das Fett schmelzen und hält das Fleisch zart.

5. Kann ich das Schweinebauch auch im Slow Cooker zubereiten?
Ja, du kannst das Schweinebauch auch im Slow Cooker garen. Dafür das Fleisch in den Slow Cooker geben und mit der Gewürzmischung einreiben. 6-8 Stunden bei niedriger Hitze garen lassen. Für die knusprige Haut solltest du das Schweinebauch nach dem Slow Cooker-Garen noch im Ofen mit hoher Temperatur anbraten.

6. Kann ich das Rezept auch mit einem Stück Schweinebraten zubereiten?
Ja, du kannst auch einen Schweinebraten statt Schweinebauch verwenden, aber achte darauf, dass du die Garzeit entsprechend anpasst, da das Fleisch möglicherweise dicker ist.

7. Wie kann ich das Schweinebauch am besten aufbewahren?
Das Schweinebauch lässt sich im Kühlschrank für 2-3 Tage aufbewahren. Du kannst die Reste entweder kalt essen oder sie im Ofen aufwärmen, um die Kruste wieder knusprig zu machen.

8. Wie kann ich das Fleisch nach dem Braten noch weiter aromatisieren?
Du kannst das Fleisch nach dem Braten mit einer Glasur aus Honig und Senf oder einer BBQ-Sauce bestreichen, um ihm noch mehr Geschmack zu verleihen.

9. Kann ich das Schweinebauch auch auf dem Grill zubereiten?
Ja, du kannst das Schweinebauch auch auf dem Grill zubereiten. Dafür das Fleisch langsam bei indirekter Hitze grillen und in den letzten Minuten direkt grillen, um die Haut knusprig zu machen.

10. Wie verhindere ich, dass die Kruste beim Lagern weich wird?
Die Kruste bleibt am knusprigsten, wenn das Schweinebauch sofort nach dem Garen serviert wird. Wenn du Reste aufbewahrst, kannst du sie in einer Pfanne oder im Ofen aufwärmen, um die Kruste wieder zu knusprigeren.

Leave a Comment