Ich muss Ihnen etwas gestehen – dieser Kartoffel-Radieschen-Gurkensalat ist mein geheimes Wunderwaffe! Egal ob spontane Grillparty, Familienessen oder einfach nur ein schnelles Abendbrot – dieser Salat passt immer und ist in nullkommanichts gezaubert. Letzte Woche habe ich ihn mal wieder für unsere Nachbarschaftsfeier gemacht und – schwupps – war die Schüssel leer, bevor ich überhaupt “Guten Appetit” sagen konnte.
Das Tolle an diesem Rezept? Es ist so simpel wie genial. Knackige Radieschen, erfrischende Gurken und herzhafte Kartoffeln tanzen hier mit einem leicht säuerlichen Dressing zusammen. Und das Beste: Je länger er zieht, desto besser schmeckt er! Bei uns zu Hause steht er fast jede Woche auf dem Tisch, weil er einfach zu jeder Jahreszeit und zu jedem Anlass passt.

Warum Sie diesen Kartoffel-Radieschen-Gurkensalat lieben werden
Vertrauen Sie mir, dieser Salat wird Ihr neuer bester Freund in der Küche! Hier ist warum:
- Superschnell gemacht – In 20 Minuten steht er auf dem Tisch, ideal für unerwarteten Besuch
- Frisch und knackig – Der perfekte Mix aus weichen Kartoffeln und crunchigen Radieschen
- Total vielseitig – Passt zu Grillfleisch, Fisch oder einfach nur mit frischem Brot
- Immer ein Hit – Meine Gäste fragen jedes Mal nach dem Rezept!
- Leicht abwandelbar – Vegan? Einfach den Honig weglassen. Mehr Schärfe? Etwas Chili dazu!
Zutaten für Kartoffel-Radieschen-Gurkensalat
Hier kommt meine geheime Zutatenliste – jedes Detail zählt für den perfekten Geschmack! Ich schwöre auf diese Mengen:
- 500 g festkochende Kartoffeln – gekocht, geschält und in mundgerechte Würfel geschnitten (nicht zu klein!)
- 5 frische Radieschen – gewaschen und in hauchdünne Scheiben geschnitten
- 1 mittelgroße Salatgurke – mit Schale in halbe Mondchen geschnitten
- 1 kleine Zwiebel – fein gewürfelt (oder in Ringe, wenn Sie’s rustikaler mögen)
- 2 EL Apfelessig – gibt die perfekte Säure
- 3 EL Sonnenblumenöl – oder Rapsöl für mehr Nussaroma
- 1 TL mittelscharfer Senf – mein Geheimnis für mehr Tiefe
- Salz & frisch gemahlener Pfeffer – nach Geschmack
- 1 EL frischer Dill – grob gehackt (bitte kein getrockneter!)
Tipp: Wenn’s schnell gehen muss, nehme ich manchmal vorgekochte Kartoffeln – aber selbst gekocht schmeckt’s einfach besser!
Benötigte Küchengeräte
Ganz ehrlich – mehr als ein scharfes Messer, ein großes Schneidebrett und eine Schüssel zum Mischen brauchen Sie nicht! Ich nehme meist noch einen Schneebesen fürs Dressing, aber ein Löffel tut’s auch. So simpel kann Kochen sein!
So bereiten Sie Kartoffel-Radieschen-Gurkensalat zu
Jetzt wird’s spannend! Ich zeige Ihnen genau, wie Sie diesen köstlichen Salat in wenigen Schritten zaubern. Der Trick liegt in der richtigen Vorbereitung – aber keine Sorge, ich führe Sie sicher durch jeden Schritt!
Schritt 1: Kartoffeln vorbereiten
Die Kartoffeln waschen (aber nicht schälen!) und in gleich große Stücke schneiden – so garen sie gleichmäßig. In kochendem Salzwasser etwa 15 Minuten weich kochen. Vorsicht: Nicht zu weich werden lassen, sonst wird’s Matsch! Abgießen und auf einem Backblech ausbreiten – das kühlt sie schneller ab als in der Schüssel. Erst wenn sie handwarm sind, würfeln (etwa 1-2 cm groß).
Schritt 2: Gemüse schneiden und Dressing mischen
Radieschen und Gurke waschen und in gleichmäßig dünne Scheiben schneiden – etwa 2-3 mm dünn. Die Zwiebel fein hacken (wenn Sie es milder mögen, kurz in kaltem Wasser spülen). Für das Dressing Essig, Öl, Senf, Salz und Pfeffer in einer großen Schüssel verquirlen, bis alles schön cremig aussieht. Jetzt kommt der Zaubermoment: Kartoffeln, Radieschen, Gurke und Zwiebel hinzufügen und vorsichtig unterheben – nicht zermatschen! Zum Schluss den Dill darüberstreuen.

Wichtig: Mindestens 30 Minuten (besser 1 Stunde) im Kühlschrank ziehen lassen – dann entfalten sich die Aromen perfekt! Ich rühre vor dem Servieren meist noch mal vorsichtig um.
Tipps für den perfekten Kartoffel-Radieschen-Gurkensalat
Oh, jetzt kommt mein absoluter Profi-Wissen! Nach zig-mal Ausprobieren hab ich die ultimativen Tricks für diesen Salat:
- Kühlschrank ist Pflicht – Mindestens 30 Minuten ziehen lassen, besser 2 Stunden! Der Geschmack wird dann einfach himmlisch.
- Essig-Öl-Verhältnis – Lieber erst mit weniger Essig anfangen, nachher kann man immer noch nachschärfen.
- Für mehr Frische – Ein Spritzer Zitronensaft macht das Dressing noch lebendiger.
- Knusper-Effekt – Radieschen erst kurz vorm Servieren untermischen, wenn Sie es extra knackig lieben.
- Dill-Alternative – Kein Dill da? Schnittlauch oder Petersilie gehen auch wunderbar!
Vertrauen Sie mir – mit diesen kleinen Geheimnissen wird Ihr Salat der Star jedes Essens!
Variationen des Kartoffel-Radieschen-Gurkensalats
Ich liebe es, mit diesem Grundrezept zu spielen! Hier meine liebsten Abwandlungen – alles schon getestet und für gut befunden:
- Cremige Version: Ein Schuss Sahne oder Joghurt ins Dressing macht’s extra sahnig
- Für Feinschmecker: Etwas geriebene Zitronenschale und Kapern geben eine frische Note
- Herzhaft: Gebratene Speckwürfel oder Schinkenstückchen untermischen
- Sommerlich leicht: Statt Öl einfach mehr Essig nehmen und mit frischem Kerbel verfeinern
Das Schöne? Der Salat verträgt fast alles – Hauptsache, er schmeckt Ihnen!
Lagerung und Aufbewahrung
Keine Sorge, falls was übrig bleibt – dieser Salat hält sich problemlos 2-3 Tage im Kühlschrank! Am besten in einer luftdichten Dose aufbewahren, dann bleibt er schön frisch. Nur eins vorweg: Die Radieschen verlieren mit der Zeit etwas Biss, aber der Geschmack wird sogar noch besser! Wenn’s schnell gehen muss, einfach eine Portion am Vortag vorbereiten – perfekt für stressige Tage.
Nährwertangaben
Hier kommen die Zahlen – aber denken Sie dran, das sind nur Richtwerte! Je nach Größe Ihrer Kartoffeln oder Ölsorte können die Werte leicht abweichen:
- Pro Portion (ca. 200g):
- 180 Kalorien
- 8g Fett (davon 1g gesättigte Fettsäuren)
- 25g Kohlenhydrate
- 3g Ballaststoffe
- 3g Eiweiß
Psst – mit einem Schuss weniger Öl sparen Sie locker 30 Kalorien ein, wenn’s mal schnell gehen soll!
Häufige Fragen zum Kartoffel-Radieschen-Gurkensalat
Ich bekomme so oft Fragen zu diesem Salat – hier die wichtigsten Antworten aus meiner Küchenpraxis:
Kann man den Salat schon am Vortag zubereiten?
Aber natürlich! Ich mache ihn oft abends fürs Mittagessen am nächsten Tag. Die Aromen verbinden sich sogar noch besser. Nur die Radieschen erst kurz vorm Servieren untermischen, wenn sie schön knackig bleiben sollen.
Ist das Rezept vegan?
Ja, von Haus aus! Das Dressing enthält nur pflanzliche Zutaten. Wenn Sie möchten, können Sie noch einen Teelöffel Ahornsirup für etwas Süße dazugeben – das lieben meine veganen Freunde.
Welche Kartoffelsorte nehme ich am besten?
Finger weg von mehlig kochenden! Festkochende Sorten wie Linda oder Cilena bleiben schön bissfest. Mein Geheimtipp: kleine Drillinge mit Schale – die sehen besonders hübsch aus!
Warum wird mein Salat manchmal wässrig?
Achtung bei der Gurke! Wenn sie viele Kerne hat, diese am besten mit einem Löffel entfernen. Und die Kartoffeln müssen wirklich komplett abgekühlt sein, bevor sie ins Dressing kommen.
Probieren Sie es aus und teilen Sie uns Ihre Erfahrungen mit!
Ich bin schon ganz gespannt – machen Sie den Salat nach und verraten Sie mir, wie er bei Ihnen angekommen ist! Schreiben Sie mir gerne in die Kommentare, was Ihren Gästen am besten geschmeckt hat oder welche kreativen Varianten Sie ausprobiert haben.
PrintKnuspriger Kartoffel-Radieschen-Gurkensalat in 30 Minuten gezaubert
Ein frischer und einfacher Kartoffel-Radieschen-Gurkensalat perfekt für jeden Anlass.
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 20 Minuten
- Total Time: 35 Minuten
- Yield: 4 Portionen 1x
- Category: Salat
- Method: Kalt
- Cuisine: Deutsch
- Diet: Vegetarian
Ingredients
- 500g Kartoffeln, gekocht und gewürfelt
- 5 Radieschen, in Scheiben geschnitten
- 1 Gurke, in Scheiben geschnitten
- 1 kleine Zwiebel, fein gehackt
- 2 EL Essig
- 3 EL Öl
- 1 TL Senf
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 EL frischer Dill, gehackt
Instructions
- Kartoffeln kochen, abkühlen lassen und würfeln.
- Radieschen und Gurke waschen und in Scheiben schneiden.
- Zwiebel fein hacken.
- Essig, Öl, Senf, Salz und Pfeffer in einer Schüssel verrühren.
- Kartoffeln, Radieschen, Gurke und Zwiebel hinzufügen und vorsichtig mischen.
- Mit frischem Dill bestreuen und servieren.
Notes
- Für mehr Frische können Sie etwas Zitronensaft hinzufügen.
- Lassen Sie den Salat vor dem Servieren mindestens 30 Minuten ziehen.
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 180
- Sugar: 3g
- Sodium: 150mg
- Fat: 8g
- Saturated Fat: 1g
- Unsaturated Fat: 6g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 25g
- Fiber: 3g
- Protein: 3g
- Cholesterol: 0mg