Wenn du Lust auf ein leckeres und sättigendes Gericht hast, das gleichzeitig kohlenhydratarm ist, dann ist diese Low Carb Taco Casserole genau das Richtige für dich. Mit einer Kombination aus würzigem Hackfleisch, cremigem Käse, Gemüse und Gewürzen entsteht ein wahres Comfort Food, das die Aromen eines klassischen Tacos aufnimmt, aber ohne die vielen Kohlenhydrate von Tortillas. Perfekt für eine ketogene oder Low-Carb-Ernährung!
Dieses Gericht ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern lässt sich auch hervorragend vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren – es schmeckt sogar noch besser, wenn es über Nacht durchzieht. Ideal für ein Familienessen oder wenn du Gäste zu einer gesunden Mahlzeit einladen möchtest.

Zutaten für 4 Portionen
- 500 g Rinderhackfleisch (oder Hähnchen- oder Putenhackfleisch)
- 1 Zwiebel (gewürfelt)
- 1 Paprika (gewürfelt)
- 2 TL Taco-Gewürz (selbstgemacht oder aus der Packung)
- 1 Dose Tomatenwürfel (ca. 400 g)
- 100 g saure Sahne
- 200 g geriebener Cheddar oder Mexiko-Käsemischung
- 1/2 Tasse grüne Chilischoten (optional, für extra Schärfe)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frischer Koriander oder Petersilie (zum Garnieren)
Zubereitung
- Hackfleisch anbraten: In einer großen Pfanne das Hackfleisch bei mittlerer Hitze anbraten, bis es durchgegart und leicht gebräunt ist. Überschüssiges Fett abgießen.
- Gemüse und Gewürze hinzufügen: Zwiebel, Paprika und Taco-Gewürz zum Hackfleisch geben und für 2–3 Minuten anbraten, bis das Gemüse weich wird und die Gewürze gut durchgezogen sind.
- Tomaten und Sahne einrühren: Die Tomatenwürfel und saure Sahne hinzufügen und gut vermengen. Alles für 5 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce etwas eingedickt ist.
- In die Auflaufform geben: Die Hackfleischmischung in eine Auflaufform (ca. 20 x 20 cm) füllen und gleichmäßig verteilen.
- Käse schmelzen: Den geriebenen Käse über die Mischung streuen und das Ganze für 20–25 Minuten bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) backen, bis der Käse goldbraun und blubbernd ist.
- Servieren: Mit frischem Koriander oder Petersilie garnieren und nach Belieben mit weiteren Toppings wie Avocado, Jalapeños oder Salsa servieren.

Tipps und Variationen
- Für mehr Gemüse: Füge Zucchini, Spinat oder Blumenkohl zu der Hackfleischmischung hinzu, um das Gericht noch nährstoffreicher zu machen.
- Schärfer machen: Füge mehr grüne Chilischoten oder etwas Cayennepfeffer hinzu, um das Gericht würziger zu machen.
- Für mehr Protein: Toppe die Casserole mit einem gebratenen Ei für eine Extraportion Protein.
- Vegetarische Version: Verwende statt Hackfleisch eine pflanzliche Alternative wie Linsen oder Sojagranulat.
Diese Low Carb Taco Casserole ist ein perfektes Gericht für alle, die auf ihre Kohlenhydrataufnahme achten, aber nicht auf Geschmack und Komfort verzichten möchten. Einfach zuzubereiten, würzig und sättigend – ideal für eine ketogene Ernährung oder als gesundes Familienessen.
Mit diesem Rezept kannst du die Aromen eines klassischen Taco-Gerichts genießen, ohne auf Kohlenhydrate zu achten. Ein echter Genuss für alle Taco-Liebhaber, die auf eine Low-Carb-Ernährung setzen!