Quinoa- und Frühlings-Erbsen-Salat – Rezept


Dieser Quinoa- und Frühlings-Erbsen-Salat ist eine frische und gesunde Mahlzeit, die perfekt für den Frühling oder Sommer geeignet ist. Quinoa liefert eine hervorragende Proteinquelle, während die zarten Erbsen, das knackige Gemüse und die frische Zitronen-Vinaigrette eine leichte, aber dennoch sättigende Mahlzeit bieten. Der Salat eignet sich hervorragend als leichtes Mittagessen, Beilage zu gegrilltem Fleisch oder sogar als Snack für unterwegs.

Quinoa-Salat mit frischen Erbsen, roten Zwiebeln und Kräutern.
Ein gesunder Quinoa-Salat, perfekt für den Frühling, mit knusprigen Erbsen und aromatischen Kräutern.

Zutaten:

  • 1 Tasse Quinoa, gut abgespült
  • 2 Tassen Wasser oder Gemüsebrühe
  • 1 Tasse frische Erbsen (alternativ TK-Erbsen, wenn keine frischen verfügbar sind)
  • 1/2 Gurke, gewürfelt
  • 1/4 Tasse frische Petersilie, fein gehackt
  • 1/4 Tasse frische Minze, fein gehackt
  • 1/4 Tasse Feta-Käse, zerbröselt (optional für eine vegane Version weglassen)
  • 1/4 Tasse geröstete Pinienkerne oder Sonnenblumenkerne (optional)

Für das Dressing:

  • 3 EL Olivenöl
  • 2 EL Zitronensaft (frisch gepresst)
  • 1 TL Dijon-Senf
  • 1 TL Honig oder Agavendicksaft
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:

  1. Quinoa kochen:
    Quinoa in einem feinmaschigen Sieb unter kaltem Wasser abspülen, um die Bitterstoffe zu entfernen. In einem mittelgroßen Topf 2 Tassen Wasser oder Gemüsebrühe zum Kochen bringen. Quinoa hinzufügen, mit einem Deckel abdecken und bei niedriger Hitze 12-15 Minuten köcheln lassen, bis das Wasser aufgenommen ist und die Quinoa weich ist. Vom Herd nehmen und 5 Minuten ruhen lassen, dann mit einer Gabel auflockern.
  2. Erbsen vorbereiten:
    In einem kleinen Topf die frischen Erbsen 2-3 Minuten in kochendem Wasser blanchieren, bis sie zart sind, aber noch eine leuchtend grüne Farbe haben. Alternativ kannst du auch gefrorene Erbsen nach Packungsanweisung auftauen und erhitzen. Abgießen und beiseitestellen.
  3. Salat zusammenstellen:
    In einer großen Schüssel die abgekühlte Quinoa, Erbsen, gewürfelte Gurke, gehackte Petersilie, Minze und den zerbröselten Feta vermengen. Wenn du möchtest, kannst du auch geröstete Pinienkerne oder Sonnenblumenkerne für zusätzlichen Crunch hinzufügen.
  4. Dressing zubereiten:
    In einer kleinen Schüssel Olivenöl, Zitronensaft, Dijon-Senf und Honig oder Agavendicksaft verrühren, bis das Dressing gut emulgiert ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  5. Anrichten:
    Das Dressing über den Salat gießen und alles gut vermengen, sodass die Quinoa und das Gemüse gleichmäßig bedeckt sind. Vor dem Servieren 5-10 Minuten ziehen lassen, damit sich die Aromen entfalten können.
Quinoa-Salat mit frischen Erbsen, roten Zwiebeln und Kräutern.
Ein gesunder Quinoa-Salat, perfekt für den Frühling, mit knusprigen Erbsen und aromatischen Kräutern.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Quinoa- und Frühlings-Erbsen-Salat

  1. Kann ich auch andere Hülsenfrüchte verwenden?
    Ja, du kannst die Erbsen durch Kichererbsen oder grüne Bohnen ersetzen, um den Salat nach deinem Geschmack zu variieren.
  2. Kann ich den Salat auch im Voraus zubereiten?
    Ja, dieser Salat lässt sich wunderbar im Voraus zubereiten. Du kannst ihn bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Achte darauf, das Dressing separat aufzubewahren, damit der Salat nicht zu weich wird.
  3. Wie lange bleibt der Salat frisch?
    Der Salat bleibt im Kühlschrank 2-3 Tage frisch. Wenn du ihn länger aufbewahren möchtest, kannst du das Dressing separat aufbewahren, um die Frische zu bewahren.
  4. Kann ich das Dressing auch vegan machen?
    Ja, das Dressing ist bereits vegan, solange du den Honig durch Agavendicksaft oder Ahornsirup ersetzt.
  5. Kann ich Quinoa auch durch etwas anderes ersetzen?
    Ja, du kannst die Quinoa durch Couscous, Bulgur oder sogar Reis ersetzen, wenn du eine andere Getreidebasis bevorzugst.
  6. Wie mache ich den Salat würziger?
    Wenn du den Salat würziger magst, kannst du etwas Chili oder Paprikapulver ins Dressing geben oder gewürfelte Avocado hinzufügen, um zusätzliche Cremigkeit und Geschmack zu erzeugen.
  7. Wie kann ich den Salat proteinreicher machen?
    Du kannst den Salat mit gegrilltem Hühnchen, Tofu oder Kichererbsen anreichern, um den Proteingehalt zu erhöhen.
  8. Kann ich den Salat auch als Hauptgericht servieren?
    Ja, dieser Salat ist leicht genug als Beilage, aber mit zusätzlichen Proteinen wie Hühnchen oder Tofu lässt er sich auch gut als Hauptgericht servieren.
  9. Kann ich die Quinoa auch warm servieren?
    Ja, der Salat kann auch warm serviert werden. Lasse die Quinoa etwas abkühlen, aber mische sie noch warm mit dem Gemüse und dem Dressing, wenn du eine wärmende Mahlzeit möchtest.
  10. Kann ich die Kräuter auch weglassen?
    Ja, die Kräuter verleihen dem Salat Frische, aber du kannst sie auch weglassen oder durch andere Kräuter wie Basilikum oder Oregano ersetzen.

Zusätzliche Tipps:

  • Du kannst den Salat auch mit gerösteten Nüssen wie Mandeln oder Walnüssen toppen, um einen zusätzlichen Crunch zu erhalten.
  • Für einen intensiveren Geschmack kannst du das Dressing mit einem Teelöffel Tahini oder Joghurt verfeinern, um es cremiger zu machen.

Leave a Comment