Reis Pakoda aus Resten ist eine köstliche und kreative Möglichkeit, übrig gebliebenen Reis in ein leckeres, knuspriges Gericht zu verwandeln. Diese frittierten Reisbällchen sind außen knusprig und innen weich, mit einer Vielzahl von Aromen, die den Restreis zu einem neuen, verführerischen Snack machen. Gewürzt mit einer Mischung aus Gewürzen, frischen Kräutern und etwas Kichererbsenmehl werden sie zu einer perfekten Beilage oder einem Snack für jede Gelegenheit. Diese Pakodas sind einfach zuzubereiten und bieten eine großartige Möglichkeit, Reste zu verwerten.
Der Reiz von Reis Pakoda aus Resten
Was dieses Gericht so besonders macht, ist die Möglichkeit, Reste kreativ zu verwenden und daraus ein neues, leckeres Gericht zu kreieren. Reis Pakodas sind nicht nur eine perfekte Möglichkeit, übrig gebliebenen Reis zu verwerten, sondern auch ein köstlicher Snack, der in kürzester Zeit zubereitet ist. Mit einer knusprigen Außenhülle und einem weichen, gewürzten Inneren sind sie einfach unwiderstehlich. Zudem kannst du die Pakodas mit verschiedenen Zutaten anpassen, um sie deinem Geschmack anzupassen.

Zutaten, die du brauchst
Für Reis Pakoda aus Resten benötigst du folgende Zutaten:
- 2 Tassen übrig gebliebener Reis
- 1/2 Tasse Kichererbsenmehl (Besan)
- 1 Zwiebel, fein gewürfelt
- 2-3 grüne Chilis, fein gehackt (optional, je nach gewünschter Schärfe)
- 1 Teelöffel Ingwer, gerieben
- 1/2 Teelöffel Kreuzkümmel (optional)
- 1/2 Teelöffel Kurkuma (optional)
- 1/2 Teelöffel Chili-Pulver (optional)
- 1 Teelöffel Garam Masala (optional)
- Frische Korianderblätter, gehackt
- 1 Teelöffel Salz (oder nach Geschmack)
- Wasser (nach Bedarf, um die Mischung zu binden)
- Öl zum Frittieren
Zubereitung von Reis Pakoda aus Resten
Die Zubereitung von Reis Pakoda aus Resten ist schnell und einfach. Hier ist, wie du es machst:
- Reis vorbereiten:
- Den übrig gebliebenen Reis in eine große Schüssel geben. Wenn der Reis zu trocken ist, kannst du ihn leicht mit etwas Wasser befeuchten, damit er sich besser vermengen lässt.
- Teig zubereiten:
- Zwiebel, grüne Chilis, Ingwer, Kreuzkümmel, Kurkuma, Chili-Pulver, Garam Masala und Salz zum Reis geben. Gut vermengen, damit die Gewürze gleichmäßig verteilt sind.
- Nach und nach Kichererbsenmehl (Besan) hinzufügen und gut vermischen, bis der Teig eine feste, aber formbare Konsistenz hat. Falls der Teig zu trocken ist, füge etwas Wasser hinzu, um ihn zu binden.
- Pakodas formen:
- Mit den Händen kleine Bällchen oder flache Scheiben aus dem Teig formen. Achte darauf, dass die Pakodas gleichmäßig geformt sind, damit sie gleichmäßig frittieren.
- Frittieren:
- Das Öl in einem tiefen Topf oder einer Fritteuse erhitzen. Die Pakodas vorsichtig ins heiße Öl geben und goldbraun und knusprig frittieren (ca. 4-5 Minuten). Gelegentlich wenden, um eine gleichmäßige Bräunung zu erzielen.
- Abtropfen lassen:
- Die fertigen Pakodas mit einem Schaumlöffel herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen, um überschüssiges Öl zu entfernen.
- Servieren:
- Die Reis Pakodas heiß servieren, nach Belieben mit frischem Koriander garnieren. Sie passen hervorragend zu einem frischen Minz- oder Tamarinden-Chutney.

Serviervorschläge und Variationen
Reis Pakoda aus Resten lässt sich nach Belieben anpassen:
- Mit Gemüse: Du kannst zusätzliches Gemüse wie Karotten, Erbsen oder Spinat in die Mischung einarbeiten, um die Pakodas noch nahrhafter zu machen.
- Mit Käse: Für eine reichhaltigere Variante kannst du etwas geriebenen Käse in die Mischung geben.
- Mit frischen Kräutern: Neben Koriander kannst du auch frische Minze oder Dill hinzufügen, um den Geschmack zu variieren.
- Mit Gewürzen: Passe die Gewürze nach deinem Geschmack an, indem du mehr oder weniger Chili oder Garam Masala hinzufügst.
Warum du dieses Rezept lieben wirst
- Schnell und einfach: Die Reis Pakodas sind in weniger als 30 Minuten zubereitet und eine großartige Möglichkeit, Reste zu verwerten.
- Köstlich und aromatisch: Die Kombination aus Reis, Gewürzen und Kichererbsenmehl sorgt für eine perfekte Textur und einen intensiven Geschmack.
- Vielseitig: Du kannst die Pakodas nach Belieben anpassen, um verschiedene Zutaten hinzuzufügen und sie nach deinem Geschmack zu variieren.
- Perfekt für Snacks oder Beilagen: Diese Pakodas sind ideal als Snack, Beilage oder sogar als Hauptgericht, wenn du eine leichtere Mahlzeit möchtest.

Häufig gestellte Fragen
1. Kann ich die Pakodas im Voraus zubereiten?
Ja, du kannst die Pakodas im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Vor dem Servieren einfach in der Pfanne aufwärmen.
2. Kann ich die Pakodas auch im Ofen backen?
Ja, du kannst die Pakodas auch im Ofen backen. Heize den Ofen auf 200°C vor und backe die Pakodas auf einem Backblech für etwa 15-20 Minuten, bis sie goldbraun und knusprig sind.
3. Kann ich auch Reis aus der Mikrowelle verwenden?
Ja, auch übrig gebliebener Reis aus der Mikrowelle eignet sich hervorragend für dieses Rezept.
4. Kann ich die Pakodas auch ohne Kichererbsenmehl machen?
Kichererbsenmehl hilft, die Pakodas zu binden und verleiht ihnen eine gute Textur. Du kannst es durch normales Mehl oder Reismehl ersetzen, aber die Konsistenz könnte sich leicht verändern.
5. Wie lange bleiben die Pakodas frisch?
Die Pakodas schmecken am besten frisch, aber du kannst sie im Kühlschrank für 2-3 Tage aufbewahren und bei Bedarf aufwärmen.
6. Wie kann ich die Pakodas schärfer machen?
Für mehr Schärfe kannst du zusätzlich frische grüne Chilis oder mehr Cayennepfeffer in die Mischung geben.
7. Kann ich das Rezept vegan machen?
Ja, dieses Rezept ist bereits vegan, da es keine tierischen Produkte enthält.
8. Wie kann ich die Pakodas noch knuspriger machen?
Wenn du die Pakodas noch knuspriger haben möchtest, kannst du sie nach dem Frittieren mit etwas Maisstärke oder Reismehl bestäuben, bevor du sie in Öl frittierst.
9. Kann ich die Pakodas auch im Airfryer machen?
Ja, du kannst die Pakodas auch im Airfryer zubereiten. Stelle die Temperatur auf 180°C und backe sie für etwa 12-15 Minuten, bis sie goldbraun sind.
10. Kann ich die Pakodas auch ohne Frittieren zubereiten?
Ja, du kannst die Pakodas auch braten, indem du sie in einer Pfanne mit wenig Öl anbrätst, aber die Frittiermethode sorgt für eine gleichmäßigere Knusprigkeit.
Reis Pakoda aus Resten ist eine kreative und leckere Möglichkeit, Reste zu verwerten, und eignet sich hervorragend als Snack oder Beilage für jedes Essen. Schnell, einfach und unglaublich schmackhaft! 🍚🥙