Pancakes sind das perfekte Frühstück für Genießer – fluffig, vielseitig und unglaublich lecker. Doch oft fehlt morgens die Zeit, um lange in der Küche zu stehen. Deshalb findest du hier schnelle Pancake-Rezepte, die in wenigen Minuten fertig sind! Egal, ob klassisch, gesund, proteinreich oder vegan – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.
1. Klassische schnelle Pancakes (Grundrezept)
Dieses einfache Pancake-Rezept gelingt immer und braucht nur wenige Zutaten!
Zutaten:
- 200 g Mehl
- 250 ml Milch
- 2 Eier
- 1 EL Zucker
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
Zubereitung:
- Alle Zutaten in einer Schüssel verrühren, bis ein glatter Teig entsteht.
- Eine Pfanne erhitzen und mit etwas Butter oder Öl einfetten.
- Kleine Portionen Teig in die Pfanne geben und von beiden Seiten goldbraun braten.
💡 Tipp: Mit Ahornsirup, frischen Beeren oder Schokostückchen servieren!
2. Bananen-Pancakes ohne Mehl (gesund & glutenfrei)
Bananen-Pancakes sind süß, gesund und super schnell gemacht – ganz ohne Mehl!
Zutaten:
- 2 reife Bananen
- 2 Eier
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Zimt
Zubereitung:
- Bananen mit einer Gabel zerdrücken.
- Eier und Backpulver dazugeben und verrühren.
- In einer Pfanne mit wenig Öl ausbacken.
💡 Tipp: Mit Honig oder Nüssen servieren!

3. Vegane Pancakes ohne Ei & Milch
Diese Pancakes sind fluffig und 100 % pflanzlich!
Zutaten:
- 200 g Mehl
- 250 ml Hafer- oder Mandelmilch
- 1 TL Backpulver
- 1 EL Apfelmus (Eiersatz)
- 1 EL Ahornsirup
Zubereitung:
- Alle Zutaten zu einem Teig verrühren.
- Eine Pfanne mit Öl erhitzen.
- Pancakes ausbacken und mit Obst servieren.
💡 Tipp: Statt Apfelmus kannst du auch zerdrückte Banane als Ei-Ersatz nehmen!
4. Protein-Pancakes für einen gesunden Start
Perfekt für Sportler oder alle, die morgens extra Power brauchen!
Zutaten:
- 2 Eier
- 30 g Proteinpulver (Vanille oder Schoko)
- 50 ml Milch oder Mandelmilch
- 1 TL Backpulver
Zubereitung:
- Alles in einem Mixer pürieren.
- In einer Pfanne ausbacken.
- Mit Erdnussbutter oder Joghurt servieren.
💡 Tipp: Protein-Pulver gibt es in vielen Geschmacksrichtungen – experimentiere mit Schoko, Vanille oder Erdbeere!
5. Haferflocken-Pancakes (extra sättigend & ballaststoffreich)
Haferflocken liefern langanhaltende Energie und sind perfekt für ein gesundes Frühstück!
Zutaten:
- 100 g Haferflocken (fein gemahlen)
- 2 Eier
- 100 ml Milch
- 1 TL Backpulver
- 1 TL Honig
Zubereitung:
- Haferflocken zu Mehl mahlen (z. B. mit einem Mixer).
- Alle Zutaten verrühren und Pancakes ausbacken.
💡 Tipp: Für eine vegane Variante kannst du Haferflocken mit pflanzlicher Milch kombinieren und das Ei durch 1 EL Leinsamen + 3 EL Wasser ersetzen!
6. Amerikanische Buttermilch-Pancakes (extra fluffig!)
Buttermilch sorgt für eine besonders luftige Konsistenz!
Zutaten:
- 200 g Mehl
- 250 ml Buttermilch
- 2 Eier
- 1 TL Natron
- 1 TL Zucker
Zubereitung:
- Eier trennen, Eiweiß steif schlagen.
- Mehl, Natron und Zucker vermischen.
- Eigelb und Buttermilch unterrühren, dann Eiweiß unterheben.
- In der Pfanne ausbacken.
💡 Tipp: Mit Ahornsirup und Beeren servieren – wie in den USA!
7. Schoko-Pancakes für Schokoladenfans
Schokoladig, süß und unwiderstehlich!
Zutaten:
- 200 g Mehl
- 2 EL Kakaopulver
- 250 ml Milch
- 1 Ei
- 1 TL Backpulver
- 1 EL Honig
Zubereitung:
- Alle Zutaten zu einem Teig verrühren.
- In einer Pfanne goldbraun ausbacken.
💡 Tipp: Mit geschmolzener Schokolade und Banane servieren!
Fazit: Schnelle Pancakes für jeden Geschmack!
Ob klassisch, gesund, vegan oder schokoladig – Pancakes lassen sich in wenigen Minuten zubereiten. Mit den richtigen Zutaten kannst du sie ganz nach deinem Geschmack anpassen und variieren. Jetzt heißt es: Ran an die Pfanne und genießen!

FAQs – Häufig gestellte Fragen zu schnellen Pancake-Rezepten
1. Wie kann ich Pancakes fluffiger machen?
Verwende Buttermilch oder schlage das Eiweiß separat auf und hebe es unter den Teig.
2. Kann ich Pancakes ohne Mehl machen?
Ja! Verwende Haferflocken, Mandelmehl oder Proteinpulver als Ersatz.
3. Welche Milchalternativen eignen sich für vegane Pancakes?
Hafer-, Mandel-, Soja- oder Kokosmilch sind perfekte Alternativen!
4. Kann ich Pancakes ohne Backpulver machen?
Ja, du kannst Natron mit etwas Zitronensaft als Alternative nehmen.
5. Wie lange kann ich Pancakes aufbewahren?
Im Kühlschrank halten sie sich 2–3 Tage oder bis zu 3 Monate im Gefrierfach.
6. Sind Pancakes zum Abnehmen geeignet?
Ja, wenn du sie mit gesunden Zutaten wie Haferflocken oder Proteinpulver machst und auf Zucker verzichtest.
7. Wie kann ich Pancakes ohne Ei machen?
Nutze Apfelmus, Banane oder Leinsamen als Ei-Ersatz.
8. Kann ich den Pancake-Teig vorbereiten?
Ja! Der Teig hält sich 24 Stunden im Kühlschrank.
9. Wie mache ich knusprige Pancakes?
Brate sie in etwas Butter oder Kokosöl an und halte sie im Ofen warm.
10. Welche Toppings passen am besten zu Pancakes?
Klassiker sind Ahornsirup, Beeren, Joghurt, Nüsse, Erdnussbutter oder geschmolzene Schokolade!