Warum du Starbucks Blaubeer-Muffins lieben wirst
Die Starbucks Blaubeer-Muffins sind ein absolutes Highlight für jeden Muffin-Liebhaber. Sie sind außen goldbraun und knusprig, während sie innen wunderbar weich und saftig sind. Die süßen Blaubeeren verteilen sich gleichmäßig im Teig und sorgen für den perfekten fruchtigen Geschmack. Zusammen mit einem Hauch von Zimt und einer streuseligen Oberfläche sind diese Muffins einfach unwiderstehlich.
Egal, ob du sie als Snack für zwischendurch, zum Frühstück oder für einen gemütlichen Nachmittagstee genießen möchtest – diese Muffins passen immer! Und das Beste daran? Du kannst sie ganz einfach zu Hause nachbacken, um den Starbucks-Geschmack in deine eigene Küche zu holen.
In diesem Rezept zeigen wir dir, wie du diese köstlichen Muffins in kürzester Zeit zubereiten kannst, sodass du nicht mehr in die Schlange bei Starbucks musst, um deinen Muffin-Genuss zu erleben.
Zutaten für Starbucks Blaubeer-Muffins
Um die Starbucks Blaubeer-Muffins nachzubacken, benötigst du die folgenden Zutaten:
Für den Muffinteig:
- Mehl (250 g) – Für die perfekte Textur der Muffins.
- Backpulver (2 TL) – Damit die Muffins schön aufgehen.
- Salz (1/2 TL) – Für den richtigen Geschmack.
- Zucker (200 g) – Für die Süße.
- Ei (1) – Um den Teig zu binden.
- Pflanzenöl (120 ml) – Für die Feuchtigkeit und den weichen Teig.
- Buttermilch (120 ml) – Für die zarte Konsistenz.
- Vanilleextrakt (1 TL) – Für das zusätzliche Aroma.
- Blaubeeren (200 g, frisch oder gefroren) – Die Hauptzutat für den fruchtigen Geschmack.
Für die Streusel (optional, aber empfehlenswert):
- Zucker (3 EL) – Für die süßen Streusel.
- Mehl (3 EL) – Um die Streusel zu binden.
- Butter (2 EL, geschmolzen) – Für die knusprige Textur der Streusel.
- Zimt (1/2 TL) – Für den extra Geschmack.
Zubereitung der Starbucks Blaubeer-Muffins
Die Zubereitung der Starbucks Blaubeer-Muffins ist einfach und dauert nur etwa 30 Minuten. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:
1. Ofen vorheizen:
- Heize den Ofen auf 180°C vor. Lege ein Muffinblech mit Papierförmchen aus oder fette es leicht ein.
2. Trockene Zutaten mischen:
- In einer großen Schüssel das Mehl, Backpulver, Salz und den Zucker gut vermengen.
3. Feuchte Zutaten mischen:
- In einer separaten Schüssel das Ei, das Pflanzenöl, die Buttermilch und den Vanilleextrakt miteinander vermengen.
4. Teig vorbereiten:
- Gieße die feuchten Zutaten zu den trockenen Zutaten und rühre vorsichtig um, bis alles gerade so miteinander vermischt ist. Der Teig sollte noch etwas klumpig sein – achte darauf, ihn nicht zu übermischen.
- Hebe vorsichtig die Blaubeeren unter den Teig. Wenn du gefrorene Blaubeeren verwendest, achte darauf, sie nicht zu zerdrücken.
5. Streusel zubereiten (optional):
- In einer kleinen Schüssel die Zutaten für die Streusel (Zucker, Mehl, Zimt und geschmolzene Butter) vermengen, bis eine krümelige Masse entsteht.
- Streue die Streusel gleichmäßig über die Muffins, bevor du sie in den Ofen gibst.
6. Muffins backen:
- Verteile den Muffinteig gleichmäßig in die vorbereiteten Muffinförmchen (ca. 2/3 voll).
- Backe die Muffins für etwa 20-25 Minuten, oder bis sie goldbraun sind und ein Zahnstocher sauber herauskommt.
7. Abkühlen lassen und servieren:
- Lasse die Muffins 5 Minuten im Blech abkühlen, bevor du sie auf ein Gitter zum vollständigen Abkühlen setzt.
- Genieße die frisch gebackenen Muffins noch warm oder bei Zimmertemperatur.
Tipps für die perfekten Starbucks Blaubeer-Muffins
- Teig nicht übermischen: Achte darauf, den Teig nur so lange zu rühren, bis die Zutaten gerade eben vermischt sind. Übermischen führt dazu, dass die Muffins zäh werden.
- Frische Blaubeeren verwenden: Wenn möglich, verwende frische Blaubeeren, da diese weniger Wasser abgeben als gefrorene und die Muffins so weniger matschig werden.
- Streusel hinzufügen: Die Streusel sind optional, aber sie verleihen den Muffins eine knusprige, süße Textur und machen sie noch leckerer.
- Variante mit anderen Früchten: Du kannst die Blaubeeren auch durch Himbeeren oder Erdbeeren ersetzen, um das Rezept nach deinem Geschmack anzupassen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Starbucks Blaubeer-Muffins
1. Kann ich die Blaubeeren auch durch andere Früchte ersetzen?
Ja, du kannst die Blaubeeren durch andere Beeren wie Himbeeren, Erdbeeren oder Johannisbeeren ersetzen. Achte nur darauf, dass die Früchte nicht zu viel Flüssigkeit abgeben.
2. Wie kann ich die Muffins länger frisch halten?
Bewahre die Muffins in einem Luftdichten Behälter auf. Sie bleiben so für etwa 3-4 Tage frisch. Du kannst sie auch für bis zu 2 Monate einfrieren und bei Bedarf auftauen.
3. Kann ich das Rezept auch vegan machen?
Ja, du kannst das Rezept vegan gestalten, indem du das Ei durch Apfelmus oder Chiasamen-Eier ersetzt und die Buttermilch durch eine pflanzliche Alternative wie Sojamilch oder Hafermilch ersetzt.
4. Kann ich die Muffins im Voraus zubereiten?
Ja, du kannst die Muffins am Tag vorher backen und im Kühlschrank oder bei Raumtemperatur aufbewahren. Sie schmecken auch am nächsten Tag noch frisch und lecker.
5. Wie kann ich die Muffins für eine größere Gruppe anpassen?
Du kannst die Zutaten einfach verdoppeln oder verdreifachen, um mehr Muffins zu machen. Stelle sicher, dass du die Backzeit überprüfst, wenn du die Menge erhöhst.