Trüffel-Rührei mit Pilzen Rezept
Trüffel-Rührei mit Pilzen ist ein luxuriöses und köstliches Frühstücksgericht, das durch die Kombination aus cremigem Rührei, aromatischen Pilzen und edlem Trüffelöl besticht. Dieses einfache, aber elegante Rezept eignet sich perfekt für ein besonderes Frühstück oder Brunch!

Zutaten
- 4 große Eier
- 100 g Champignons oder Mischpilze (z.B. Shiitake, Kräuterseitlinge)
- 1 EL Butter
- 1 EL Olivenöl
- 1 EL Trüffelöl (weiß oder schwarz)
- 2 EL Sahne oder Milch
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 EL Schnittlauch oder Petersilie, fein gehackt
- Optional: ein paar Scheiben frischer Trüffel zum Garnieren
Anleitung
Pilze anbraten
- Pilze vorbereiten: Die Pilze putzen und in dünne Scheiben schneiden.
- Anbraten: In einer Pfanne das Olivenöl und die Butter bei mittlerer Hitze erhitzen. Die Pilze hinzugeben und goldbraun anbraten (ca. 5 Minuten). Mit Salz und Pfeffer würzen. Aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen.
Rührei zubereiten
- Eier aufschlagen: In einer Schüssel die Eier mit der Sahne verquirlen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Eier braten: In derselben Pfanne bei niedriger bis mittlerer Hitze etwas Butter schmelzen und die verquirlten Eier hineingeben.
- Rühren: Die Eier langsam garen, dabei regelmäßig mit einem Holzlöffel oder Spatel umrühren, um eine cremige Konsistenz zu erhalten.
Trüffelöl hinzufügen
- Trüffelöl unterrühren: Wenn die Eier fast gestockt sind, die angebratenen Pilze und das Trüffelöl hinzufügen. Vorsichtig unterheben und noch kurz ziehen lassen.
Servieren
- Anrichten: Das Trüffel-Rührei auf Tellern anrichten und mit frischem Schnittlauch oder Petersilie bestreuen.
- Verfeinern: Optional mit frischen Trüffelscheiben garnieren.
- Beilage: Mit knusprigem Baguette oder geröstetem Brot servieren.
Tipps für das perfekte Trüffel-Rührei mit Pilzen
- Trüffelöl sparsam verwenden: Es ist sehr intensiv, daher genügen wenige Tropfen.
- Langsam garen: Damit das Rührei schön cremig bleibt, die Hitze niedrig halten und nicht zu lange braten.
- Pilzauswahl: Kombiniere verschiedene Pilzsorten für eine intensivere Geschmacksnote.
- Frische Trüffel: Wenn verfügbar, sind frische Trüffelscheiben ein echtes Highlight!

Häufig gestellte Fragen
1. Kann ich statt Trüffelöl auch frischen Trüffel verwenden?
Ja, frischer Trüffel ist noch aromatischer. Einfach hauchdünn hobeln und kurz vor dem Servieren über das Rührei geben.
2. Kann ich das Rührei auch im Ofen zubereiten?
Nein, das Rührei wird am besten auf dem Herd gegart, um die cremige Konsistenz zu behalten.
3. Welche Pilze passen am besten?
Champignons, Shiitake und Kräuterseitlinge sind ideal. Steinpilze oder Pfifferlinge geben zusätzlich ein intensives Aroma.
4. Kann ich das Trüffelöl weglassen?
Ja, aber dann fehlt die typische Trüffelnote. Alternativ kannst du etwas Trüffelbutter verwenden.
5. Wie lange hält sich das Rührei im Kühlschrank?
Frisch zubereitet schmeckt es am besten, aber es kann maximal 1 Tag im Kühlschrank aufbewahrt werden.
6. Kann ich das Rührei wieder aufwärmen?
Am besten bei niedriger Hitze in der Pfanne oder in der Mikrowelle aufwärmen, damit es nicht zu trocken wird.
7. Kann ich die Sahne durch Milch ersetzen?
Ja, Milch funktioniert ebenfalls gut, allerdings wird das Rührei mit Sahne cremiger.
8. Kann ich das Rührei auch mit Käse verfeinern?
Ja, etwas geriebener Parmesan oder Pecorino passt hervorragend dazu.
9. Ist Trüffelöl keto-freundlich?
Ja, Trüffelöl ist keto-freundlich und passt gut zu einer kohlenhydratarmen Ernährung.
10. Kann ich Zwiebeln hinzufügen?
Ja, fein gehackte Zwiebeln passen gut zu den Pilzen und verleihen dem Gericht zusätzliche Würze.